Fr. 65.00

Subjektive Überzeugungen von Berufsbildnern - Stand und Zusammenhänge mit der Ausbildungsqualität und den Lehrvertragsauflösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die empirische Untersuchung zeigt am Beispiel von Koch- und Malerbetrieben der Deutschschweiz, dass die subjektiven Überzeugungen der BerufsbildnerInnen die betriebliche Ausbildungsqualität beeinflussen können, welche wiederum als eine Art Schutzfaktor gegen Lehrvertragsauflösungen fungiert. Die Arbeit liefert somit neue Erkenntnisse, um die Professionalität der BerufsbildnerInnen und die damit verbundene betriebliche Ausbildungsgestaltung besser zu verstehen. Dank diesen Erkenntnissen können neue Maßnahmen für die Vermeidung von Lehrvertragsauflösungen entwickelt werden.

List of contents

Berufsbildung und Berufsbildungssysteme.- Dropout und Lehrvertragsauflösungen.- Subjektive Überzeugungen von Lehrpersonen und von BerufsbildnerInnen.- Ausbildungsqualität.

About the author










Lucio Negrini ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Fachhochschule Südschweiz SUPSI im Fachbereich Erziehungswissenschaften.


Product details

Authors Lucio Negrini
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.01.2016
 
EAN 9783658118020
ISBN 978-3-658-11802-0
No. of pages 238
Dimensions 148 mm x 13 mm x 211 mm
Weight 337 g
Illustrations XVII, 238 S. 19 Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.