Share
Fr. 96.00
Brigitte Görnitz, Thoma Görnitz, Thomas Görnitz, Martin Lay
Von der Quantenphysik zum Bewusstsein - Kosmos, Geist und Materie
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Was verstehen wir unter Bewusstsein? Was sind die Grundprinzipien der Quantentheorie? Welcher Zusammenhang besteht zwischen beiden?
In ihrem neuen Buch erläutern Brigitte und Thomas Görnitz ausführlich das Konzept der "Protyposis", einer abstrakten Quanteninformation. Diese einfachste Quantenstruktur bildet die Basis für eine zur Einheit führende naturwissenschaftliche Beschreibung sowohl der Materie als auch des Bewusstseins. Damit wird die Trennung zwischen Leib und Seele überwunden und es wird deutlich, wie untrennbar verwoben die Bereiche der Quantentheorie und der Psychologie im Grunde sind.
Das Buch führt den Leser auf eine spannende Reise zum Bewusstsein und zeigt, wie der Weg dorthin von der Kosmologie über die biologische Evolution bis zum Menschen durch die Quantentheorie verstehbar gemacht werden kann.
Gemeinsam präsentieren die Autoren Themenkomplexe aus Quantentheorie, Lebenswissenschaft und Psychologie und schaffen so ein informatives Werk über die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge der Wirklichkeit.
List of contents
About the author
Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Nach dem Physikstudium und Promotion an der Universität Leipzig und einer politisch bedingten Unterbrechung seiner Forschungslaufbahn ging er 1979 an das Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich technischen Welt zu Carl Friedrich von Weizsäcker, um die grundlegenden Verständnisfragen der Quantentheorie zu erforschen. Es folgten Forschungsprojekte zu kosmologischen und mathematischen Fragen der Quantentheorie, bevor Görnitz 1994 nach Forschungsstationen in verschiedenen Max-Planck-Institutionen und an der TU Braunschweig den Ruf nach Frankfurt annahm.
Brigitte Görnitz ist promovierte Tierärztin und Diplompsychologin. Sie führt eine Praxis als Psychotherapeutin, ist in einer psychologischen Beratungsstelle der Caritas tätig und arbeitet als Dozentin in der Erwachsenenbildung, insbesondere in einer Seminarreihe zu Physik und Psychologie. Ihre wissenschaftliche Arbeit in der Tiermedizin betraf Erblichkeitsstudien bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Die Wendung zur Psychologie vollzog sie nach dem Zusammenbruch der DDR und untersuchte in ihrer Diplomarbeit die individuellen Beweggründe von ehemaligen DDR-Dissidenten, die nach politischer Zurückhaltung mit der Wende aktiv in die Politik gingen. Es folgten weitere sozialpsychologische Untersuchungen zum individuellen politischen Verhalten, bevor sich Brigitte Görnitz eine eigene Praxis aufbaute.
Summary
Was verstehen wir unter Bewusstsein? Was sind die Grundprinzipien der Quantentheorie? Welcher Zusammenhang besteht zwischen beiden?
In ihrem neuen Buch erläutern Brigitte und Thomas Görnitz ausführlich das Konzept der „Protyposis“, einer abstrakten Quanteninformation. Diese einfachste Quantenstruktur bildet die Basis für eine zur Einheit führende naturwissenschaftliche Beschreibung sowohl der Materie als auch des Bewusstseins. Damit wird die Trennung zwischen Leib und Seele überwunden und es wird deutlich, wie untrennbar verwoben die Bereiche der Quantentheorie und der Psychologie im Grunde sind.
Das Buch führt den Leser auf eine spannende Reise zum Bewusstsein und zeigt, wie der Weg dorthin von der Kosmologie über die biologische Evolution bis zum Menschen durch die Quantentheorie verstehbar gemacht werden kann.
Additional text
“… leicht lesbar geschrieben … Für die Schöpfungstheologie ... ein Impuls zur theozentrischen und zugleich heteronomen Integration und Rekonstruktion seiner Theorie, die durchaus bis zu einer gewissen Revolution der Theologie führen kann, indem Bewährtes bewahrt und oft nur als Störgrößen wahrgenommenes Neues erneuert und im theologischen Rahmen re-interpretiert wird. Von daher sei das Buch als Denkanstoß und gewisser Meilenstein auf dem Weg zur Dechiffrierung des Geistes und somit der geistanalogen Struktur unserer Wirklichkeit sowie als Anstoß zum Selber-Denken anempfohlen!” (Ambo - Jahrbuch der Hochschule Heiligenkreuz, 2019)
“... Beeindruckend ist, wie ein herausragender theoretischer Physiker ... in einer klaren und verständlichen Sprache die verbreitete Behauptung widerlegt, dass die Quantentheorie unverstehbar, lebensfremd oder gar spukhaft sei. ... Lebensnähe ist eines der wesentlichen Kennzeichen des Buches. Nicht zuletzt deshalb ist das Buch nicht nur für akademisch ambitionierte Mediziner, sondern auch für praktisch handelnde Ärzte und Therapeuten grundlegend und relevant ...” (Ralf Krüger, in: Deutsches Ärzteblatt, aerzteblatt.de, Heft 8, August 2017)
“... ein Muß für jeden interessierten Leser ... das Lesen dieses Buchs bereitet höchsten Genuß und vermittelt Tatsachen und Kuriositäten, die der Mehrzahl der Leser bisher unbekannt sein dürften. Und wer den viel gerühmten Britischen Humor schätzt, wird hier bestens bedient!” (Christian Segebade, in: Deutsches Ärzteblatt, Heft 8, August 2017)
Report
"... leicht lesbar geschrieben ... Für die Schöpfungstheologie ... ein Impuls zur theozentrischen und zugleich heteronomen Integration und Rekonstruktion seiner Theorie, die durchaus bis zu einer gewissen Revolution der Theologie führen kann, indem Bewährtes bewahrt und oft nur als Störgrößen wahrgenommenes Neues erneuert und im theologischen Rahmen re-interpretiert wird. Von daher sei das Buch als Denkanstoß und gewisser Meilenstein auf dem Weg zur Dechiffrierung des Geistes und somit der geistanalogen Struktur unserer Wirklichkeit sowie als Anstoß zum Selber-Denken anempfohlen!" (Ambo - Jahrbuch der Hochschule Heiligenkreuz, 2019)
"... Beeindruckend ist, wie ein herausragender theoretischer Physiker ... in einer klaren und verständlichen Sprache die verbreitete Behauptung widerlegt, dass die Quantentheorie unverstehbar, lebensfremd oder gar spukhaft sei. ... Lebensnähe ist eines der wesentlichen Kennzeichen des Buches. Nicht zuletzt deshalb ist das Buch nicht nur für akademisch ambitionierte Mediziner, sondern auch für praktisch handelnde Ärzte und Therapeuten grundlegend und relevant ..." (Ralf Krüger, in: Deutsches Ärzteblatt, aerzteblatt.de, Heft 8, August 2017)
"... ein Muß für jeden interessierten Leser ... das Lesen dieses Buchs bereitet höchsten Genuß und vermittelt Tatsachen und Kuriositäten, die der Mehrzahl der Leser bisher unbekannt sein dürften. Und wer den viel gerühmten Britischen Humor schätzt, wird hier bestens bedient!" (Christian Segebade, in: Deutsches Ärzteblatt, Heft 8, August 2017)
Product details
Authors | Brigitte Görnitz, Thoma Görnitz, Thomas Görnitz |
Assisted by | Martin Lay (Illustration) |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 16.10.2016 |
EAN | 9783662490815 |
ISBN | 978-3-662-49081-5 |
No. of pages | 839 |
Dimensions | 157 mm x 44 mm x 238 mm |
Weight | 1532 g |
Illustrations | XIX, 839 S. 129 Abb., 58 Abb. in Farbe. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Physics, astronomy
> General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science A, Physics, Physics and Astronomy, Physics, general, Popular Science in Physics |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.