Fr. 18.50

BRD Noir - Die Ungleichzeitigkeit von Biografie und Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nachdem Frank Witzel und Philipp Felsch im Frühjahr 2015 die wohl originellsten und aufsehenerregendsten Auseinandersetzungen mit der westdeutschen Vergangenheit seit Langem veröffentlichten, blicken sie nun noch einmal gemeinsam auf die alte BRD und das Aroma der Epoche zwischen Nachkriegszeit und Wende. Dabei fällt auf, dass die alte Bundesrepublik angesichts aktueller globaler Unsicherheit und Identitätskrisen mehr und mehr romantisiert und idealisiert wird, es wächst die Sehnsucht nach dem scheinbar heimeligen Rheinischen Kapitalismus und dem Biedermeier von Helmut Schmidt und "Wetten Dass?". In ihrer aus ihren Büchern gespeisten Rückschau erinnern Witzel und Felsch an die untergründige Gewalt und die Düsternis der alten BRD , die ihr ideales Aushängeschild eher in Eduard Zimmermann als in Frank Elstner fand.

About the author

Frank Witzel, geboren 1955 in Wiesbaden, lebt als Schriftsteller und Musiker in Offenbach. Romanveröffentlichungen. 2015 ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis.

Philipp Felsch, geboren 1972 in Göttingen, arbeitet als Wissenschaftshistoriker an der ETH Zürich. In seiner Doktorarbeit "Laborlandschaften" begleitete er eine Expedition in die Alpen, die eine der großen Obsessionen des Fin de siècle, die Ermüdung, in großer Höhe erforschen wollte.

Summary

Nachdem Frank Witzel und Philipp Felsch im Frühjahr 2015 die wohl originellsten und aufsehenerregendsten Auseinandersetzungen mit der westdeutschen Vergangenheit seit Langem veröffentlichten, blicken sie nun noch einmal gemeinsam auf die alte BRD und das Aroma der Epoche zwischen Nachkriegszeit und Wende. Dabei fällt auf, dass die alte Bundesrepublik angesichts aktueller globaler Unsicherheit und Identitätskrisen mehr und mehr romantisiert und idealisiert wird, es wächst die Sehnsucht nach dem scheinbar heimeligen Rheinischen Kapitalismus und dem Biedermeier von Helmut Schmidt und »Wetten Dass?«. In ihrer aus ihren Büchern gespeisten Rückschau erinnern Witzel und Felsch an die untergründige Gewalt und die Düsternis der alten BRD , die ihr ideales Aushängeschild eher in Eduard Zimmermann als in Frank Elstner fand.

Additional text

»Ein Jungsgespräch über die alte Bundesrepublik.«
- Jürgen Kaube, FAS, März 2016

Report

»Tief hinein in die alte Bundesrepublik geht es im Gespräch zweier Intellektueller unterschiedlicher Generationen, zwischen dem 60-jährigen Frank Witzel und dem 43-jährigen Philipp Felsch ... ein Gespräch über die abgründigen Seiten der heute ja so oft verklärten alten Bundesrepublik.« - Alexander Cammann, Die Zeit Alexander Cammann DIE ZEIT 20160908

Product details

Authors Philipp Felsch, Fran Witzel, Frank Witzel
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2016
 
EAN 9783957572769
ISBN 978-3-95757-276-9
No. of pages 174
Dimensions 124 mm x 180 mm x 11 mm
Weight 146 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Kognitionswissenschaft, Deutschland, RAF, Geschichte Deutschlands, Deutscher Herbst, taz, Deutschland / Gesellschaft, Kultur, Die Erfindung; RAF; Deutscher Herbst; TAZ, Die Erfindung, Felsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.