Fr. 48.00

Lydia Welti-Escher (1858-1891) - Biographie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

'Historiker Jung korrigiert in seinem Buch die bisher kolportierte Sichtweise: hier die überspannte Dame, dort der betrogene Mann. Dank neuer Quellen weist er nach, dass Lydia Welti eine wache, auf Unabhängigkeit bedachte Frau gewesen ist - von Überspanntheit oder gar Wahnsinn keine Spur.' Tages-Anzeiger'Die Melange aus 'Reichtum, Kunst und Missgunst in der Schweiz der Belle Époque' schildert Jung als gesellschaftspolitisches Drama. Doch tritt er in den Hintergrund, rekonstruiert sachlich und faktisch unbestechlich das kurze Leben der Lydia Welti- Escher, die sich zum falschen Zeitpunkt in den falschen Mann verliebte.' Schweizer Illustrierte'In seinem neuen Buch schenkt Jung der politischen Kabale und dem Machtfilz in der Affäre Welti-Escher die längst fällige Aufmerksamkeit.' Die Weltwoche'Das Buch wird jeder, der es fasziniert und gebannt liest, mit Begeisterung weiterempfehlen.' Archiv für Familiengeschichte

About the author

Joseph Jung, geboren 1955 Prof. Dr. phil., ist Historiker und Publizist und Geschäftsführer der Alfred Escher-Stiftung, Zürich. Zahlreiche Publikationen.

Summary

Lydia Welti-Escher war die selbstbewusste, reiche Tochter eines mächtigen Pioniers der noch jungen Schweiz, die vernachlässigte Ehefrau eines farblosen Bundesrat-Sohnes sowie die tatkräftige Muse eines leidenschaftlichen Künstlers. Doch der Preis, den sie für den Versuch eines selbstbestimmten Lebens und für den Ausbruch aus den bürgerlichen Konventionen bezahlte, war ihr früher Tod.
«Der Historiker Joseph Jung hat nicht einfach – sozusagen en passant, auf dem Weg zu einem anderen Forschungsziel, dem Lebenswerk von Alfred Escher – aus einem glücklichen Versehen eine Schatzinsel gefunden. Jung wusste um das zeit-, kultur– und wirtschaftsgeschichtliche Kaliber nicht nur von Alfred Escher, sondern auch seiner Tochter Lydia und der Persönlichkeiten, die fest mit dem Leben beider verwoben sind. So wurde der Biograph der helvetischen Gründerzeitfigur auch zum Pionier der Frauengeschichtsforschung des 19. Jahrhunderts. Das ist weder ein Wunder noch ein Paradox, sondern einfach Glück – Leserglück!» Aus dem Geleit von Hildegard Elisabeth Keller.

Product details

Authors Joseph Jung
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2016
 
EAN 9783038101673
ISBN 978-3-0-3810167-3
No. of pages 316
Dimensions 175 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 904 g
Illustrations s/w und farb. Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Geschichte, Welti-Escher, Lydia, Schweiz, Swissness, Biografie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.