Sold out

Sumpftanzen - Zur komischen Avantgarde bei Wolfgang Bauer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wolfgang Bauer (1941-2005), einer der Hauptvertreter österreichischer Avantgarde, steht im Zentrum von Horst Waggershausers Studien. Sie konzentrieren sich auf die experimentelle Komik über Komik besonders in Bauers frühen Schriften "Mikrodramen", "Fieberkopf" und Gespenster".Erstmals wird das spannungsvolle und in der Literaturwissenschaft bisher überraschend wenig beachteten Verhältnis von Avantgarde und Komik genauer untersucht. Karnevalistische wie ludische Aspekte gewinnen poetische Relevanz und verweisen auf eine experimentelle Lebenspraxis der fröhlichen "Identität des Nichtidentischen". Waggershauser zeigt differenziert und hellsichtig, wie Komik bei Bauer keinen marginalen Effekt von Normabweichungen, sondern ein umfassendes Konzept einer angestrebten Einheit von Kunst und Leben darstellt.

List of contents

- Inhalt- Vorwort und Dank- 1. EinleitungKOMIK UND AVANTGARDE2. Komik und Avantgarde 2.1 Zur Komikforschung bei Wolfgang Bauer 2.2 Zum verwendeten Avantgardebegriff 2.3 Wolfgang Bauer als Vertreter der literarischen Avantgarde in Österreich 2.4 Komik und Reflexivität in der Avantgarde KOMISCHES VERSTEHEN3. Komisches Verstehen 3.1 Komik und Abduktion 3.2 Komik und "diskursive Dummheit" METAKOMMUNIKATION UND PLAY FRAME4. Metakommunikation und "play frame" 4.1 Frühe Gedichte - Konventionen für die Tonne 4.2 Paradoxe Auflösungen von Ambivalenzerfahrungen 4.3 Komik als Spiel mit ökonomischer Unverhältnismäßigkeit 4.4 Die Verkehrung der lyrischen Ordnung DIE FRÖHLICHE RELATIVITÄT DER MIKRODRAMEN5. Die fröhliche Relativität der Mikrodramen 5.1 Antitheater und Theatralität 5.2 Entfremdung und Popanz 5.3 "Nudeln statt Buchstaben! [...] Hurra!" 6 DIE ÖKONOMIE DES MISSGLÜCKENS6. Die Ökonomie des Missglückens 6.1 Gespielte Selbstmorde der Sprache 6.2 Schlechte Avantgarde KARNEVALISIERUNG UNDMETAISIERUNG7. Karnevalisierung und Metaisierung 7.1 Die paradoxe Wirksamkeit karnevalistischen Theaters 7.2 Karnevalisierte Karnevalisierung 7.3 "Witze, die keine waren, kamen auf" - unvermittelt Komisches DIE VERKEHRUNG FRÖHLICHERRELATIVITÄT8. Die Verkehrung fröhlicher Relativität 8.1 Satirische Karnevalisierung 8.2 Zwischen Revolte und Entlastung VOM KREUZEN ZUM PFROPFEN9. "Man müsste eben einen Mischwald heiraten können" - vom Kreuzen zum Pfropfen 9.1 "Abstrakt und total" - ein Spiel über dem Spiel 9.2 "Tanz über dem Abgrund" und "Tanz im Paradies" 9.3 Komisches Kreuzen und Pfropfen "DOPPELBEWEGUNGSSURFEN"10. "Des härteste Spül, was i jemals gspült hab" - "Doppelbewegungssurfen" in "Gespenster" und "Der Fieberkopf" 10.1 Gleichzeitigkeitsphantasmagorien in "Gespenster" 10.2 "Boules Croisées!!!" - "Der Fieberkopf" als komischesWahrnehmungsexperiment - Schluss - Literaturverzeichnis

Product details

Authors Horst Waggershauser
Assisted by Sve Hanuschek (Editor), Sven Hanuschek (Editor), Horst Waggershauser (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2016
 
EAN 9783869164960
ISBN 978-3-86916-496-0
No. of pages 205
Dimensions 152 mm x 230 mm x 13 mm
Weight 307 g
Series NeoAvantgarden
NeoAvantgarden
Neoavantgarden 06
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.