Fr. 24.80

Grundeinkommen von A bis Z - Dafür - Dagegen - Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Grundeinkommen von A bis Z" ist eine verständlich geschriebene Vertiefung und ein Argumentarium für die Diskussion um eine für viele irritierende Idee. Es nimmt sich die wichtigsten Fragen und Einwände für und gegen das Grundeinkommen vor: Wer arbeitet dann noch? Wer soll das bezahlen? Ist das gerecht, wenn man auch ohne Arbeit genug zum Leben hat? Ist das eine Lohnkostensubvention für private Unternehmen? Kommen dann mehr Migranten? Was ist der Wert, was die Zukunft der Arbeit? Neben den wichtigsten Fragen mit ihrem Dafür und Dawider erzählen die Autoren auch die Geschichte dieser Idee und gehen gründlich auf die Frage der Finanzierung ein.

About the author

geboren 1958, studierte Malerei in Frankfurt am Main. Er ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter des «Unternehmen Wirtschaft und Kunst – erweitert» und war Lehrbeauftragter am Institut für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe. 2006 gründete er mit Daniel Häni in Basel die Initiative Grundeinkommen. Sein Film «Grundeinkommen – ein Kulturimpuls» wurde in vielen Sprachversionen weltweit verbreitet. Enno Schmidt lebt in Basel.

Summary

«Grundeinkommen von A bis Z» ist eine verständlich geschriebene Vertiefung und ein Argumentarium für die Diskussion um eine für viele irritierende Idee. Es nimmt sich die wichtigsten Fragen und Einwände für und gegen das Grundeinkommen vor: Wer arbeitet dann noch? Wer soll das bezahlen? Ist das gerecht, wenn man auch ohne Arbeit genug zum Leben hat? Ist das eine Lohnkostensubvention für private Unternehmen? Kommen dann mehr Migranten? Was ist der Wert, was die Zukunft der Arbeit? Neben den wichtigsten Fragen mit ihrem Dafür und Dawider erzählen die Autoren auch die Geschichte dieser Idee und gehen gründlich auf die Frage der Finanzierung ein.

Product details

Authors Christian Müller, Enno Schmidt, Daniel Straub
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783857918063
ISBN 978-3-85791-806-3
No. of pages 240
Dimensions 110 mm x 170 mm x 11 mm
Weight 239 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Sozialpolitik, Einkommen, Verstehen, Swissness, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politischer Aktivismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.