Sold out

Sein und Welt - Die Fragmente neu übersetzt und kommentiert von Helmuth Vetter

German · Hardback

Description

Read more

Das "Lehrgedicht" des Parmenides, das nur in Fragmenten erhalten ist, gehört zu den Grundtexten der antiken Philosophie. Die Forschungen zu Parmenides gehen mehrheitlich davon aus, dass das Sein als abstrakter Begriff jenseits von Zeit und Werden, die Welt dagegen als bloßer Schein zu verstehen sei. Die hier vorliegende Interpretation geht demgegenüber von einem grundlegenden anderen Ansatz aus: 1. Das Sein ist nicht überzeitlich und kein abstraktes Eines, sondern es einigt und hält die in der überlieferten Kosmologie aufgebrochenen Gegensätze zusammen. 2. Die Welt ist nur für die im Irrtum befangenen Sterblichen bloßer Schein; sie wird von Parmenides nicht verneint, sondern auf ihre Wahrheit zurückgeführt. 3. Die in der Tradition immer wieder von neuem gestellte Frage nach der Einheit der Fragmente erhält dadurch eine Basis für weitere Untersuchungen.Die Arbeit umfasst vier Teile und einen Anhang: Teil I: Angaben zum Leben des Parmenides, zu den Fragmenten und zur WirkungsgeschichteTeil II: Griechischer Text und Neuübersetzung (gegenübergestellt in Form einer zweispaltigen Tabelle); Erklärungen zu den griechischen Wörtern und deren ÜbersetzungTeil III: Kommentar mit den leitenden Themen: Form des Ganzen, Mythos und Logos, das Göttliche, das Proömion (Initiation oder nicht), Sein und Vernehmen (mit Rückgang auf den frühgriechischen Wortgebrauch), das Nichts, Wahrheit und Schein, der Weg, die KosmologieTeil IV: Literaturverzeichnis und SachregisterAnhang: Alfred Dunshirn: Bericht über neue Literatur zu Parmenides.

About the author

Helmuth Vetter, geb. 1942, lehrte Philosophie an der Universität Wien. Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft. Letzte Buchveröffentlichung: Grundriss Heidegger. Ein Handbuch zu Leben und Werk. Hamburg: Meiner, 2014. Als Edition in Vorbereitung: Eugen Fink: Metaphysik der Erziehung im Weltverständnis von Platon und Aristoteles. Eugen-Fink-Gesamtausgabe (EFGA), Band 19. Freiburg/München: Alber, 2016.

Summary

Das „Lehrgedicht“ des Parmenides, das nur in Fragmenten erhalten ist, gehört zu den Grundtexten der antiken Philosophie. Die Forschungen zu Parmenides gehen mehrheitlich davon aus, dass das Sein als abstrakter Begriff jenseits von Zeit und Werden, die Welt dagegen als bloßer Schein zu verstehen sei. Die hier vorliegende Interpretation geht demgegenüber von einem grundlegenden anderen Ansatz aus: 1. Das Sein ist nicht überzeitlich und kein abstraktes Eines, sondern es einigt und hält die in der überlieferten Kosmologie aufgebrochenen Gegensätze zusammen. 2. Die Welt ist nur für die im Irrtum befangenen Sterblichen bloßer Schein; sie wird von Parmenides nicht verneint, sondern auf ihre Wahrheit zurückgeführt. 3. Die in der Tradition immer wieder von neuem gestellte Frage nach der Einheit der Fragmente erhält dadurch eine Basis für weitere Untersuchungen.

Die Arbeit umfasst vier Teile und einen Anhang:
Teil I: Angaben zum Leben des Parmenides, zu den Fragmenten und zur Wirkungsgeschichte
Teil II: Griechischer Text und Neuübersetzung (gegenübergestellt in Form einer zweispaltigen Tabelle); Erklärungen zu den griechischen Wörtern und deren Übersetzung
Teil III: Kommentar mit den leitenden Themen: Form des Ganzen, Mythos und Logos, das Göttliche, das Proömion (Initiation oder nicht), Sein und Vernehmen (mit Rückgang auf den frühgriechischen Wortgebrauch), das Nichts, Wahrheit und Schein, der Weg, die Kosmologie
Teil IV: Literaturverzeichnis und Sachregister
Anhang: Alfred Dunshirn: Bericht über neue Literatur zu Parmenides.

Product details

Authors Parmenides
Assisted by Helmuth Vetter (Translation)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.12.2016
 
EAN 9783495488010
ISBN 978-3-495-48801-0
No. of pages 251
Dimensions 140 mm x 220 mm x 25 mm
Weight 428 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Philosophie, Sein, Antike Philosophie, Lehrgedicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.