Sold out

Blickpunkte der Germanistik - Literatur- und Kulturwissenschaft, Linguistik und Fremdsprachendidaktik

German · Hardback

Description

Read more

Der Band versammelt Beiträge, die ein breites Spektrum germanistischer Forschung abdecken. Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Ursula Krechel, Jenny Erpenbeck, Ruth Klüger, Friedrich Christian Delius und Ingo Schulze sind ebenso vertreten wie auch ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Stadttheaters im besetzten Lublin (Polen) im Zweiten Weltkrieg. Neben der Literatur- und Kulturwissenschaft liegt ein weiterer Schwerpunkt des Bandes auf Fragestellungen der Linguistik. Hier sind Themen wie intertextuelle Relationen in Weblogs, paraverbale Ausdrücke in Comics, Perspektiven-Divergenzen im Dissens und metakommunikative Elemente im Kontext (fremdsprachiger) Interaktion vertreten. Abschließend werden im Bereich der Fremdsprachendidaktik neue Standards für die Lehrerbildung in Polen präsentiert.

List of contents

Inhalt: Izabella Golec: Holocaust und Exil der deutschen Juden in Ursula Krechels Shanghai fern von wo und Jenny Erpenbecks Heimsuchung - Anna Pastuszka: «Zerstreuung an Orte, wo man nicht hingehört»: Ruth Klügers unterwegs verloren - Jolanta Pacyniak: Die Grenze als Schutz und Beschränkung in Friedrich Christian Delius' Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus - Jolanta Pacyniak: Bild der Wendezeit in Neue Leben von Ingo Schulze: Ein Blick von außen - Wienczyslaw Niemirowski: Deutsches Stadttheater in Lublin in den Jahren 1941-1944 - Joanna Pedzisz: Neue Medien in der Politik - Politik in Neuen Medien: Zum Diskursstrang Bundestagswahlen in der Blogosphäre - Jolanta Knieja: Zur Multimedialität der paraverbalen Ausdrücke in Comics - Joanna Pedzisz: Perspektiven-Bearbeitung im Dissens - Jolanta Janoszczyk: Du hast mich wohl nicht richtig verstanden - Metakommunikative Elemente als notwendiger Bestandteil (fremdsprachiger) Interaktion - Lucyna Krzysiak: Neue Standards für die Lehrerbildung in Polen: Merkmale, Funktionen und mögliche Folgen.

About the author

Dr. Lucyna Krzysiak ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Angewandte Linguistik der Maria-Curie-Sklodowska-Universität in Lublin (Polen) und Lehrerfortbildnerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Didaktik und Methodik des DaF-Unterrichts, Lehrerbildung und Lehrerforschung.

Product details

Assisted by Lucyna Krzysiak (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783631627082
ISBN 978-3-631-62708-2
No. of pages 165
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 320 g
Series Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik
Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik
Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik / Contributions to German Studies and Applied Linguistics
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.