Fr. 137.00

Versuche von Musikgeschichtsschreibung in Zeiten musikalischer Kanonbildung - Die Musikgeschichten von Sir John Hawkins, Charles Burney und Johann Nicolaus Forkel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Musikgeschichten von Hawkins, Burney und Forkel nehmen in der breitenwirksamen Vermittlung musikästhetischer Kategorien in der Aufklärungszeit einen zentralen Platz ein, da ihre Bücher explizit auf eine weite Leserschaft abzielen. Ziel des Buches ist es, Strömungen der damaligen Geschichtsschreibung zu untersuchen, nach dem möglichen Interesse einer Leserschaft von Musikgeschichten zu fragen, die möglichen Motivationen der Autoren herauszuarbeiten, ihre Erzähltechniken zu analysieren, die von ihnen propagierte Bedeutung der Musik für die Gesellschaft zu untersuchen sowie die Ergebnisse in die Entstehungsphase des musikalischen Kanons einzuordnen.

List of contents

Inhalt: Formen von Geschichtsschreibung im 18. Jahrhundert - Kanonbildung durch Musikgeschichtsschreibung - Musikästhetik im 18. Jahrhundert - Intertextuelle Bezüge und Kulturtransfer zwischen englischer und deutscher Musikliteratur - Hawkins, Burney und Forkel als Lenker ästhetischer Normierungsprozesse.

About the author










Christiane Marianne Vorster, 2006 Magister in Musikwissenschaft, Anglistik und Amerikanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2013 Promotion in Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.