Fr. 38.50

Schulporträtforschung und Schulentwicklung - Grundlegung, Modelle, Projekte, Instrumentarien- Unter Mitarbeit und Beratung von Franz Hammerer und Wilhelm Wittenbruch

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Schulporträt als eine Möglichkeit, schulische Wirklichkeit im Sinne eines Handlungsfeldes in besonders dichter Beschreibung zur Darstellung zu bringen, hat in den letzten Jahrzehnten in der Schul- und Unterrichtsforschung eine zunehmende Bedeutung erlangt. Dieser Band trägt dieser Entwicklung Rechnung: er widmet sich der Beziehung zwischen dem Schulporträt als einer Erfassungsform schulischer Wirklichkeit und dem Aufgabenfeld der Schulentwicklung. In wissenschaftlichen Beiträgen spiegelt er die aktuelle Diskussion um das Schulporträt wider und stellt darüber hinaus verschiedene Modelle und Beispiele für Schulporträtarbeit und -forschung vor. Die Veröffentlichung hält Materialien und Instrumentarien für die konkrete Schulentwicklung "vor Ort" bereit, an der sich - im Kontext qualitativer Forschungsprojekte - auch Studenten und Lehrer beteiligen können.

List of contents

Aus dem Inhalt: Ingrid Kunze/Meinert A. Meyer: Schulporträts in der erziehungswissenschaftlichen Forschung: Formen, Intentionen, theoretische Hintergründe - Wilhelm Wittenbruch: Schulporträt und Einzelschulforschung - Markus Brenk: Das Schulporträt. Anmerkungen zur Faktur und methodologische Markierungen - Michael Lönz: Zwischen Selbstvergewisserung und Selbstpräsentation. Das Schulporträt als pädagogisch verantwortete Selbstdarstellung - Oskar Dangl: Schulentwicklung und Religionspädagogik - Franz Hammerer: Bau-Elemente für Schulporträts: Schulische Lern- und Erfahrungsräume - Oskar Dangl/Reinhard Feldl/Franz Hammerer: Schulporträtforschung als Entwicklungsimpuls. Einsichten in das Miteinander Leben und miteinander Lernen in Einzelschulen - Markus Brenk: Ideographische Schulforschung - ein Kernelement im kompetenzorientierten Lehramtsstudiengang - Wilfried Plöger: Lernen aus Fällen?! - Ein Beitrag zur Schul- und Unterrichtsentwicklung - Claudia Hidding-Kalde: Das Schulporträt - ein Lern- und Forschungsanlass für Lehramts-Studierende - Karin Grinner: Das Schulporträt - Systemische Aktivierung im Netzwerk - Wilhelm Wittenbruch: Das Schulporträt als Katalysator der Schulentwicklung. Retrospektiven - Perspektiven.

About the author










Die Herausgeber: Markus Brenk, geboren 1961; Professor für Erziehungswissenschaft (Schulpädagogik, Didaktik der Musik) im Lehramtsstudiengang (Gymnasium, Gesamtschule) an der Hochschule für Musik Detmold; Studium der Schulmusik, Philosophie, Katholischen Theologie, Germanistik, Musikwissenschaft und Erziehungswissenschaft an der Folkwang Hochschule Essen und den Universitäten Bochum, Essen und Bonn; acht Jahre Schuldienst an Berufskolleg und Gymnasium; wissenschaftlicher Assistent am Institut für Schul- und Unterrichtsforschung der Universität Münster; dort 2001 Habilitation in Erziehungswissenschaft (Schulpädagogik); Arbeitsgebiete: Pädagogik der Schule, Schulforschung, Bildungstheoretische und didaktische Fragestellungen der Ästhetischen Erziehung, Geschichte ästhetisch-didaktischer Praxisformen, Geschichte der Musikdidaktik.
Anton Salomon, geboren 1951; Professor an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems; Studium der Pädagogik, Psychologie und Theologie an der Universität Wien; berufliche Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Ausbildung und Fort-/Weiterbildung von Pädagogen/innen mit Schwerpunkt Sozialpädagogik und Religionspädagogik; langjährige Erfahrung im Bereich Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung.

Product details

Assisted by Markus Brenk (Editor), Anton Salomon (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783631587911
ISBN 978-3-631-58791-1
No. of pages 210
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 380 g
Series Schubert : Perspektiven - Studien
Studien zur Pädagogik der Schule
Studien zur Pädagogik der Schule
Schubert : Perspektiven - Studien
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.