Fr. 132.00

Die Exilregierung im Völkerrecht - Eine Untersuchung ihrer rechtlichen Klassifikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch erfasst und beurteilt das Phänomen der Exilregierung aus völkerrechtlicher Sicht. Es beantwortet dabei vornehmlich die Fragen, wie eine Exilregierung aus Sicht des Völkerrechts definiert wird, und weiter, welche Stellung sie in der internationalen Rechtsordnung einnimmt. Dabei werden insbesondere historische Aspekte berücksichtigt, denn das Fehlen konkreter Rechtssätze macht die Untersuchung der Staatenpraxis des vergangenen Jahrhunderts zu einer der Hauptaufgaben dieser Untersuchung. Entscheidend ist immer wieder die Abwägung zwischen Legitimitäts- und Effektivitätsprinzip. Anhand der klassischen Exilregierung wird in einem ersten Teil untersucht, welche Rechte Exilregierungen im Einzelnen haben, der zweite Teil widmet sich den verschiedenen Abwandlungen von klassischen Exilregierungen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Definition klassischer Exilregierungen - Fälle klassischer Exilregierungen - Quasi-Exilregierungen - Die Rechtsstellung klassischer Exilregierungen - Regierungen mit Sitz im Inland - Zeitliche Abwandlungen von Exilregierungen - Erst zu gründender Heimatstaat einer Exilregierung - Regierungen mit Kontinuitätsbruch - Exilvertretungen mit strukturellen Mängeln - Revolutionäre Exilregierungen - Nicht anerkannte Exilregierungen.

About the author

Der Autor: Alexander Koberg wurde 1971 in Bad Marienberg im Westerwald geboren. Er studierte von 1990 bis 1996 Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und 1992/93 an der University of East Anglia in Norwich. Von 1998 bis 2003 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht, Abteilung Völkerrecht an der Universität Marburg. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte der Autor von 2001 bis 2003 in Marburg, wo er seit 2003 auch als Rechtsanwalt beschäftigt ist. Die Promotion schloss er 2004 ebenfalls in Marburg ab.

Product details

Authors Alexander Koberg
Assisted by Gilbert Gornig (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783631528006
ISBN 978-3-631-52800-6
No. of pages 344
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 490 g
Series Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Subjects Humanities, art, music > History
Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.