Fr. 76.00

Glaube und Denken - Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft dient der Förderung des interdisziplinären Gesprächs zwischen christlicher Theologie und den Wissenschaften. Es setzt, in der Gegenwart verantwortet, das Erbe Karl Heims fort. Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 in Tübingen sowie von 1920 bis 1948 als Frühprediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern befanden sich auch viele Naturwissenschaftler, denn Heim konnte einerseits naturwissenschaftliche Sachverhalte zutreffend elementarisieren und andererseits den christlichen Glauben mit diesen Ergebnissen in einen fruchtbaren Dialog bringen. Der 28. Jahrgang dokumentiert die Jubiläumstagung 40 Jahre Karl-Heim-Gesellschaft und enthält weitere Beiträge zum Thema «Braucht Glauben Wissen?». Mit diesem Jahrbuch wird die bleibende Bedeutung der Theologie Karl Heims für eine dialogfähige Theologie im 21. Jahrhundert deutlich.

Volume 28 of the Yearbook of the German Karl Heim Society presents a variety of articles. Most of them are devoted to the relationship between belief and knowledge. The authors want to show the enduring significance of Karl Heim's insistence on a dialogue between theology and the natural sciences, and to further the intention of the Karl Heim Society to present a biblical Christian orientation in a world shaped by technology and the natural sciences. Though the contributions are in German, an extensive summary in English is appended to each of them.

List of contents

Inhalt: Hans Schwarz: 40 Jahre Karl-Heim-Gesellschaft - Ihre Bedeutung für den Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften - Ulrich Fritz Wodarzik: Karl Heim und die Dimensionen der Wirklichkeit. Einblicke in seine Theologie - Ulrich Beuttler: Glaubenswissen und Wissenschaftsglauben. Zur Geschichte des spannenden Verhältnisses von Naturwissenschaft und Religion - Andreas Losch: Wissenschaft und Glauben bei Michael Polanyi - Johannes Schick: Wie viel Wissen braucht der Glaube? Zum Erkenntnisgewinn der Glaubensgewissheit - David Gilland: Rationality and Sin: An Ecumenical Approach to Interdisciplinary Theology - Thomas Weiß: Theologisches und naturwissenschaftliches Argumentieren. Theoretische Überlegungen und beispielhafte Überprüfungen - Dragan Jakovljevic: Poppers rätselhafter Agnostizismus.

About the author










Ulrich Beuttler lehrt am Institut für Systematische Theologie der Universität Erlangen-Nürnberg.
Markus Mühling ist Professor für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog an der Universität Lüneburg.
Martin Rothgangel lehrt am Institut für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Product details

Assisted by Ulrich Beuttler (Editor), Markus Mühling (Editor), Martin Rothgangel (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783631666302
ISBN 978-3-631-66630-2
No. of pages 142
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 280 g
Series Glaube und Denken
Glaube und Denken
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.