Fr. 98.00

"Ärgernis" und "moderner Klassiker" - Zur Autorenrolle Wolfgang Koeppens in der Literatur nach 1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Onur Bazarkaya befasst sich mit der Person Wolfgang Koeppens, dessen literarisches Werk von einer starken, durch lange Publikationspausen bedingten Disparität gekennzeichnet ist. Er fragt nach der Autorenrolle, die Koeppen in der Literatur nach 1945 gespielt hat und die bisher in der Forschung kaum behandelt wurde, die aber gleichwohl einen Einfluss auf die Koeppen-Rezeption ausübte. Ab einem bestimmten Zeitpunkt musste der Autor Koeppen anscheinend nichts mehr veröffentlichen, um erfolgreich zu sein. Auf literatursoziologischer Basis beschreibt Bazarkaya, inwiefern bei Koeppen die Autorinszenierung (zu der auch sein "Schweigen" gehörte) von verschiedenen literarischen Systemprozessen und Positionierungen abhing, und wie seine Rolle schließlich eine Eigendynamik entwickelte.

List of contents

Inhalt: Wolfgang Koeppen - Literarische Verhältnisse der Nachkriegszeit - Autorinszenierung bei Koeppen - Koeppens nonkonformistische Außenseiterrolle («Ärgernis») - Koeppens Rollenkonflikt und Rollenmodifikation - Koeppens Entwicklung zum «modernen Klassiker» - Koeppens Autonomieverlust und die Eigendynamik seiner Rolle.

About the author










Onur Bazarkaya studierte an der Technischen Universität Dresden Germanistik, Soziologie und Kunstgeschichte. Er promovierte an der Universität Stuttgart über die Autorinszenierung bei Wolfgang Koeppen. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Nam¿k-Kemal-Universität in Tekirdä in der Türkei.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.