Fr. 78.00

Kooperation im Destinationsmanagement: Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen, Beispiele - Ergebnisse der 1. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band enthält die Beiträge der "1. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft". Er beleuchtet Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen und Beispiele von Kooperationen im Destinationsmanagement. Für touristische Zielgebiete als Anbieter eines Leistungsbündels sind Kooperationen ein strategischer Erfolgsfaktor. Durch kooperatives Handeln können Wettbewerbsvorteile aufgebaut und Wettbewerbspositionen gesichert werden. Im Buch werden neben den Grundlagen der kooperativen Destinationsentwicklung dabei folgende Themen dargestellt: grenzüberschreitende Kooperationen, Herausforderungen bei der kooperativen Realisierung einer Gästekarte, Zusammenarbeit im Rahmen des digitalen Meinungsführermanagements oder die interkommunale Kooperation am Beispiel der Vereinigung Cittaslow.

List of contents

Inhalt: Bernd Eisenstein/Alexander Koch: Kooperative Destinationsentwicklung: Grundlagen - Nutzen - Hemmschwellen - Sonja Göttel: Chancen und Herausforderungen grenzüberschreitender Kooperationen im Tourismus - Frank Simoneit: Beziehungspflege im Destinationsmanagement: Können Kommunen sich verlieben? - Eric Horster: Stars und Sternchen im Social Web: Kooperationsmöglichkeiten mit digitalen Meinungsführern im Tourismus - Ralf Trimborn: Kooperationsherausforderungen bei der Realisierung einer Gästekarte - Manfred Dörr/Stefan Wemhoener: Kooperationen von kleinen und mittleren Städten: Die Vereinigung Cittaslow am Beispiel der Stadt Deidesheim - Julian Reif: Kooperation gegen die Beschleunigung: Das Reiseverhalten in deutsche Cittaslow-Städte.

About the author










Bernd Eisenstein lehrt Tourismusmanagement an der Fachhochschule Westküste und ist Leiter des Instituts für Management und Tourismus.
Christian Eilzer ist Mitarbeiter im Institut für Management und Tourismus und Geschäftsführer des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Westküste.
Manfred Dörr ist Bürgermeister der Stadt Deidesheim und Präsident der Vereinigung Cittaslow Deutschland.

Product details

Assisted by Manfred Dörr (Editor), Christian Eilzer (Editor), Bernd Eisenstein (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783631661178
ISBN 978-3-631-66117-8
No. of pages 176
Dimensions 148 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 250 g
Series Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus (IMT)
Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus (IMT)
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.