Fr. 129.00

Das Gymnasium der Migrationsgesellschaft - Deutschförderung für mehrsprachige Schüler zwischen Zweit- und Bildungssprache

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Spätestens seit der Jahrtausendwende befindet sich das Gymnasium in einer krisenhaften Umbruchphase. Gerald Fischer beleuchtet eine bislang vernachlässigte Facette jenes Wandlungsprozesses, nämlich den wachsenden Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf den Schulalltag des Gymnasiums? Welche Besonderheiten gymnasialen Unterrichts erklären den geringeren Bildungserfolg mehrsprachiger Schüler mit nichtdeutscher Erstsprache? Wie muss ein Förderkonzept aussehen, das die Erwerbsbedingungen von Deutsch als Zweitsprache berücksichtigt? Auf diese Fragen gibt das Buch u. a. anhand von Sonderauswertungen amtlicher Statistiken und Jahrgangsstufenarbeiten, sowie eigener Sprachstandserhebungen und Expertenbefragungen Antworten.

List of contents

Inhalt: Schüler mit Migrationshintergrund am Gymnasium - Deutsch als Zweitsprache - Gymnasiale Zweitsprachenförderung - gymnasiale Unterrichts- und Bildungssprache - Gymnasiale Unterstufe - Deutschdidaktik - Zweitsprachendidaktik.

About the author










Gerald Fischer absolvierte sein Zweites Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien in Bayern und arbeitete zehn Jahre als Lehrkraft an einem Gymnasium in München. Seine Promotion legte er im Fachbereich Deutschdidaktik und Didaktik des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München ab. Zurzeit ist er Fachleiter für Deutsch/Deutsch als Fremdsprache an der Deutschen Schule Madrid.

Report

«Der Band leistet einen Beitrag zur empirischen Bildungsforschung und ist für Akteur/innen und Entscheidungsträger/innen im Bereich der (gymnasialen) Schul- und Unterrichtsentwicklung von Interesse.»
(Gabriele Kniffka, GERMANISTIK Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, Band 59, Heft 1-2/2018)

Product details

Authors Gerald Fischer
Assisted by Stephanie Hellekamps (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783631660577
ISBN 978-3-631-66057-7
No. of pages 462
Dimensions 148 mm x 34 mm x 210 mm
Weight 700 g
Series Schubert : Perspektiven - Studien
Studien zur Pädagogik der Schule
Studien zur Pädagogik der Schule
Schubert : Perspektiven - Studien
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.