Fr. 112.00

Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezüge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet und sanktioniert nicht nur Benachteiligungen individueller, sondern auch kollektiver Art. Der Autor untersucht die Anforderungen des AGG an kollektive Rechtsakte, insbesondere an Tarif- und Betriebsnormen, aber auch an Vereinbarungen des "Dritten Weges" im kirchlichen Arbeitsrecht. Weitere Schwerpunkte des Buches sind die Bestimmung der Rechtsfolgen benachteiligender kollektiver Rechtsakte sowie die Vereinbarkeit der insoweit einschlägigen Normen des AGG und der dem Gesetz zugrunde liegenden Unionsrichtlinien mit dem Unionsprimärrecht und der EMRK.

List of contents

Inhalt: Anforderungen an kollektive Arbeitsvereinbarungen - Vereinbarkeit von AGG mit Unionsgrundrechten - Haftung von Tarifvertragsparteien und Betriebsräten.

About the author










Max Ludwig Mälzer studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, wo er auch promovierte. Er ist Geschäftsstellenleiter eines Arbeitgeberverbands.

Product details

Authors Max Mälzer, Max Ludwig Mälzer
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783631659939
ISBN 978-3-631-65993-9
No. of pages 291
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 500 g
Series Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.