Fr. 107.00

Grundsätze angemessener Vorstandsbezüge

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch untersucht die gesetzlichen Regelungen zur Begrenzung der Vorstandsgehälter. Ausgehend von den USA haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten auch in Deutschland teilweise astronomische Steigerungen der Vorstandsvergütungen ergeben. So erzielten Vorstandsvorsitzende wie der Porschevorsitzende Wedekind laut Gehaltsdaten aus dem Geschäftsjahr 2007/2008 77,4 Millionen Euro. Möglich wird dies mit Hilfe komplexer Vergütungssysteme. Der Untersuchung vorangestellt wird eine Erörterung des Themas aus ökonomischer Sicht. Die Höhe des Einkommens ist ein Produkt von Anreizen, die Leistung und Erfolg belohnen. Fraglich ist allerdings, ob von den derzeit bestehenden Vergütungssystemen nicht auch gefährliche Anreize zu kurzfristigem Fehlverhalten ausgehen.

List of contents

Inhalt: Managergehälter werden als zu hoch empfunden - Funktion der Vergütungssysteme: Interessenharmonisierung und Motivation - Unternehmenswertsteigerung - Der Cash-Flow -
87 AktG setzt Angemessenheitsgrenze -
25a Abs. 1 S.3 Nr. 6 und Abs. 5 gelten zusätzlich für Finanzinstitute.

About the author










Christina Kaiser studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und Freiburg. Sie arbeitet als Rechtsanwältin in Hamburg.

Product details

Authors Christina Kaiser
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783631659014
ISBN 978-3-631-65901-4
No. of pages 254
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 470 g
Series Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.