Fr. 94.00

Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach 613a Abs. 6 BGB - Mechanismus, Wirkung, Ausübungsmodalitäten und rechtliche Grenzen des Verzichts

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Geht ein Betrieb oder Betriebsteil durch Rechtsgeschäft auf einen anderen Inhaber über, tritt dieser in die Rechte und Pflichten aus den im Zeitpunkt des Übergangs bestehenden Arbeitsverhältnissen ein. Betroffene Arbeitnehmer können dem gesetzlichen Übergang ihres Arbeitsverhältnisses innerhalb eines Monats nach Zugang eines Informationsschreibens schriftlich widersprechen. Der Gesetzgeber hat den Beginn der Widerspruchsfrist demnach vom Zugang eines ordnungsgemäßen Informationsschreibens abhängig gemacht. Da die Rechtsprechung hohe Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Informationsschreiben stellt, sind in der Praxis viele Informationsschreiben fehlerhaft mit der Folge, dass die Widerspruchsfrist nicht zu laufen beginnt. Das Widerspruchsrecht wird dadurch zu einem umfassenden "Reuerecht", das es Arbeitnehmern ermöglicht, dem Übergang ihres Arbeitsverhältnisses unter Umständen auch noch Jahre nach dem Stichtag des Betriebsübergangs erfolgreich zu widersprechen. Ob die dadurch entstandene Rechtsunsicherheit durch einen Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht erfolgreich beseitigt werden kann, ist Gegenstand dieser Studie.

List of contents

Inhalt: Grundlagen des Widerspruchsrechts - Rechtsnatur des Widerspruchsrechts - Verzichtbarkeit des Widerspruchsrechts - Mechanismus des Verzichts auf das Widerspruchsrecht - Wirkung des Verzichts auf das Widerspruchsrecht - Ausübungsmodalitäten für den Verzicht - Rechtliche Grenzen des Verzichts.

About the author










Daniel Heimann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Nach seinem Referendariat im Bezirk des OLG Stuttgart arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter für eine große, international tätige Anwaltskanzlei im Bereich Arbeitsrecht. Inzwischen ist er für diese Kanzlei als Rechtsanwalt tätig.

Product details

Authors Daniel Heimann
Assisted by Frank Bayreuther (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783631656891
ISBN 978-3-631-65689-1
No. of pages 200
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 410 g
Series Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.