Fr. 107.00

Zur Semantik von "rike" in der Sächsischen Weltchronik - Reden über Herrschaft in der frühen deutschen Chronistik - Transformationen eines politischen Schlüsselwortes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie lässt sich die Versprachlichung eines Abstraktums wie Herrschaft in der deutschen Sprache fassen? Insbesondere in einer Zeit, die noch stark vom Lateinischen geprägt ist? Die Untersuchung des Wortgebrauchs von rike innerhalb der ersten deutschsprachigen Prosaweltchronik, der Sächsischen Weltchronik, nähert sich dieser Frage anhand detaillierter Handschriftenauswertungen. Dank der breiten und teils sehr disparaten Überlieferung der Sächsischen Weltchronik ist es möglich, in einem Querschnitt zu erschließen, wie stabil das Reden über Herrschaft in diesem Text ist. Die in der Analyse gemachten Beobachtungen werden abschließend synthesen- und überblicksartig mit bestehenden Beobachtungen zu Herrschaftsvorstellungen in der Entstehungszeit der Sächsischen Weltchronik verknüpft.

List of contents

Inhalt: Das Verb verschwindet - Reden über Herrschaft in der deutschen Chronistik - Die Sächsische Weltchronik, ihre Handschriften und ihre Überlieferung - Metaphorischer Sprachgebrauch - Sprechen über Abstrakta - Personifizierung und Organismusvergleich als Herrschaftserfassung - Vergleich zu regnum und imperium.

About the author










Meike Pfefferkorn studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Deutsche Sprache, Ältere deutsche Literatur und Politikwissenschaft an der Universität Marburg. Sie forschte im Leibniz-Projekt Politische Sprache im Mittelalter an der Universität Frankfurt und war Stipendiatin der Herzog-August Bibliothek in Wolfenbüttel sowie der Adolf-Schmidtmann-Stiftung. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Politische Sprache im Mittelalter.

Product details

Authors Meike Pfefferkorn
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631655436
ISBN 978-3-631-65543-6
No. of pages 314
Dimensions 155 mm x 16 mm x 230 mm
Weight 480 g
Series Beihefte zur Mediaevistik
Beihefte zur Mediaevistik
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.