Fr. 95.00

Der Humor in der vergleichenden Werbung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit bietet eine umfassende Analyse humorvoller Werbevergleiche. Der Humor ist in rechtlicher Hinsicht ein nur schwer zu fassendes Phänomen und seine lauterkeitsrechtliche Bewertung auf den ersten Blick allein eine Frage des persönlichen Geschmacks des jeweiligen Adressaten. Auf den zweiten Blick wird aber durchaus eine gewisse Systematik in der Rechtspraxis erkennbar, die durch das Urteil des Bundesgerichtshofes in Gib mal Zeitung einen weiteren wichtigen Impuls erfahren hat. Neben einer Darstellung und kritischen Würdigung der bestehenden Rechtslage wird in dieser Arbeit auch die grundrechtliche Dimension lauterkeitsrechtlicher Werbebeschränkungen untersucht, insbesondere vor dem Hintergrund des bestehenden Mehrebensystems aus Bundesverfassungsgericht, Europäischem Gerichtshof und Europäischer Menschenrechtskonvention.

List of contents

Inhalt: Rechtsprechungsübersicht über Humor in der vergleichenden Werbung - Darstellung und Bewertung des Urteils des BGH «Gib mal Zeitung» - Analyse der grundrechtlichen Implikationen von lauterkeitsrechtlichen Werbebeschränkungen - Humorvolle Werbevergleiche de lege ferenda - Rechtsvergleich mit Großbritannien und den USA.

About the author










David Preisendanz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und forschte im Bereich deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht an der Freien Universität Berlin. Derzeit arbeitet er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.