Fr. 95.00

Die empfängergerichtete Organspende - Im Kontext der bedingten Einwilligung in die Organentnahme

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit unterzieht die Regelungen des Transplantationsgesetzes (TPG) hinsichtlich der Verknüpfung einer Organspendeerklärung mit einer Bedingung einer verfassungsrechtlichen Prüfung. Nach einem Überblick über den aktuellen gesetzlichen Rahmen für Leichen- und Lebendspende wird zunächst die Verfassungsmäßigkeit der Restriktion des Empfängerkreises bei der Lebendspende untersucht, um sodann die generelle Beschränkbarkeit der Organspendeerklärung zu erörtern. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf einer verfassungsrechtlichen Prüfung der Vereinbarkeit einer Leichenspende zugunsten eines ausgewählten Empfängers mit dem TPG. Die verfassungsrechtliche Prüfung zeigt, dass dem (postmortalen) Selbstbestimmungsrecht des potentiellen Spenders sowie dem Gleichheitsgrundsatz nicht hinreichend Beachtung zukommen. Insofern plädiert die Autorin für die Einführung einer Rechtssicherheit schaffenden Ausnahmeregelung in
9 Abs. 2 TPG, welche die empfängergerichtete Leichenspende unter gewissen Voraussetzungen zulässt, und stützt dieses Ergebnis durch ethische Aspekte.

List of contents

Inhalt: Subsidiarität und begrenzter Empfängerkreis der Lebendspende - Lösungsansätze zur Erhöhung der Spendebereitschaft - Gerichtete Lebendspende - Begrenzter Empfängerkreis nach dem TPG - Gerichtete Leichenspende - Beschränkung der Einwilligung in die Organentnahme auf einen bestimmten Empfängerkreis bzw. Empfänger - Diskriminierende Beschränkungen - Einschränkungen zum Ablauf der Organentnahme - Rechtsfolgen einer unwirksamen Bedingung - (Postmortal) fortwirkendes Selbstbestimmungsrecht und Gleichheitsgrundsatz.

About the author










Martina Resch studierte Rechtswissenschaften und Medizin-Ethik-Recht an der Universität Halle-Wittenberg. Sie war geprüfte Rechtskandidatin im Deutschen Bundestag, bevor sie ihr Rechtsreferendariat in Münster mit Stationen in Düsseldorf und Bangkok absolvierte. Derzeit ist sie als Juristin bei der Ärztekammer Niedersachsen tätig.

Product details

Authors Martina Resch
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631649756
ISBN 978-3-631-64975-6
No. of pages 230
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 410 g
Series Recht und Medizin
Recht und Medizin
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.