Fr. 98.00

Spengler ohne Ende - Ein Rezeptionsphänomen im internationalen Kontext

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Hinblick auf seine Rezeption ist Oswald Spengler nicht nur ein deutsches oder gar ein europäisches, sondern auch geradezu ein Weltphänomen. Spenglers Werk dient vielen als Bezugsgröße für die Analyse der heutigen geistigen und politischen Situation in Europa und in der Welt. Die Beiträge dieses Bandes versuchen, verschiedene Aspekte dieser räumlich und zeitlich unbegrenzten Rezeption zu beleuchten. Sie hängt selbstverständlich von der Krisenhaftigkeit der Zeiten ab. Das in dieser vielseitigen Rezeption dominierende Motiv vom Untergang des Abendlands wird aber von den außereuropäischen Rezipienten nicht selten als Verheißung des Aufstiegs ihres eigenen Kulturkreises gedeutet. So zeigt sich nicht nur das kulturkritische, sondern auch das politische bzw. geopolitische Potential von Spenglers Werk.

List of contents

Inhalt: Alba Chouillou: Kulturkritik in Zeit und Raum. Spengler, Theodor Lessing und Leo Frobenius. Rezeptionsprozesse bei Ernst Bloch - Olivier Agard: Chancen des Aufstiegs und des Niedergangs. Max Schelers Spengler-Kritik - Markus Ophälders: Metamorphose, Ursprung, Untergang. Goethes Erbe in Spenglers Morphologie und Benjamins dialektischer Konstruktion von Erfahrung mit Geschichte - Daniel Meyer: «Geschichtslose Geschichte». Martin Heideggers Spengler-Rezeption - Maurizio Guerri: «Arbeit wird das große Wort des ethischen Nachdenkens». Über Spengler und Ernst Jünger - Alexander Demandt: Geschichtsbiologismus. Oswald Spengler und Konrad Lorenz - Alexandre Dupeyrix: Morphologie und Philosophie des Raums bei Spengler und Sloterdijk. Sloterdijk als Erbe Spenglers? - Arne De Winde: «Das Ende der Demokratie»? Spengler - Sloterdijk - Jirgl - Domenico Conte: Die Rezeption Spenglers in Italien - Gerald Stieg: Pierre Bertaux liest Spenglers Jahre der Entscheidung. Eine Miszelle - Michaël de Saint-Cheron : Malraux lecteur de Hegel et de Spengler - Gilbert Merlio: Auf den Spuren Spenglers bei Cioran. Von der «tapferen Skepsis» zum Ausstieg aus der Geschichte - Anke Birkenmaier: Spenglers Rezeption in Lateinamerika - Eddy Dufourmont : Spengler au Japon. L'inspiration de la « révolution conservatrice » dans l'asiatisme et le rejet de la démocratie - David Engels: «This is an extraordinary thing you've perhaps heard of ...». Die Rezeption Oswald Spenglers bei Francis Scott Fitzgerald - Zaur Gasimov: Spengler im heutigen Russland. Zur Neu-Eurasischen Rezeption der Kulturmorphologie - Makram Abbès : Spengler et la pensée arabo-musulmanne.

About the author










Gilbert Merlio ist emeritierter Professor der Germanistik (Ideengeschichte) an der Sorbonne in Paris. Neben zahlreichen Aufsätzen über Kulturkritik, Spengler, die Konservative Revolution, den Nationalsozialismus sowie die Geschichte der Intellektuellen in Frankreich und Deuschland veröffentlichte er zuletzt die Werke Linke und rechte Kulturkritik und Spengler ¿ Ein Denker der Zeitenwende.
Daniel Meyer ist Maître de Conférences für Germanistik an der Université Mulhouse (Frankreich). Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichtsphilosophie, politische Philosophie, intellektuelle Strömungen der Weimarer Republik sowie deutschsprachige Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Zuletzt veröffentlichte er das Buch Die streitbare Klio. Zur Repräsentation von Macht und Geschichte in der Literatur.

Product details

Assisted by Gilbert Merlio (Editor), Daniel Meyer (Editor), Gérard Raulet (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631649701
ISBN 978-3-631-64970-1
No. of pages 281
Dimensions 148 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 470 g
Series Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik
Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.