Fr. 76.00

Der Symbolbegriff im Denken Ernst Cassirers

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der philosophischen Debatte über den Status und die Funktion von Erkenntnis und Wissen spielt Ernst Cassirers Kulturphilosophie der symbolischen Formen eine wichtige Rolle. Sprache, Mythos, Wissenschaft und Kunst zählen zu den symbolischen Formen, die Cassirer untersucht, um die geistige Gestaltung des Wirklichen zu verstehen. Nahe an den Wissenschaften zeigt er, wie das Symbolische entsteht, indem dem Sinneseindruck ein Index, eine Ordnung und ein Ort zugewiesen und ein Name verliehen wird. Das Symbolische drückt eine bestimmte Orientierung, eine Grundtendenz und besondere Form des Denkens aus, auch im Feld der Begriffe der Wissenschaften. Cassirers Theorie des Symbols hat die erkenntnistheoretische Konzeption der bloßen nachahmenden Abbildung des Wirklichen überwunden. Das Erkennen hat die Funktion, der gegenständlichen Welt in ihrer komplexen Mehrdimensionalität in freier Tätigkeit des Geistes Gestalt und menschliche Bedeutung zu verleihen. Aus seiner Kritik an der aristotelischen Substanz-Ontologie und am dogmatischen Realismus entwickelt Cassirer seine funktionstheoretische Perspektive des Symbolischen, auf deren anti-deterministischer und zugleich nicht-relativistischer Basis von der epistemischen Freiheit des Menschen als animal symbolicum gesprochen werden kann.

List of contents

Inhalt: Zum Symbolbegriff - Kritik des aristotelischen Substanzbegriffs - Substanzbegriff und Kausalprinzip in deterministischen und indeterministischen Theorien - Kausalprinzip und Mythos - Zum Funktionsbegriff und Wirklichkeitsbegriff - Vom transzendentalen zum symbolischen Idealismus.

About the author










Catia Rotolo, PhD in Mind Sciences and Studies in Human Relations der Universität des Salento in Lecce (Italien), studierte Gesang am Konservatorium Niccolo Piccinni sowie Philosophie an der Universität Bari.

Product details

Authors Catia Rotolo
Assisted by Leonie Schröder (Translation)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631648827
ISBN 978-3-631-64882-7
No. of pages 154
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 310 g
Series Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.