Fr. 103.00

Grundschüler als Experten für Unterricht - Empirische Überprüfung der Validität von Unterrichtsbeurteilungen durch Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch zeigt in zwei Teilstudien, dass Grundschüler wider Erwarten recht brauchbare Unterrichtsbeurteilungen abgeben können. Mit Blick auf die Untersuchungsergebnisse konnte ein Fragebogen entwickelt werden, der dem kognitiven Entwicklungsstand der Kinder gerecht wird und ihnen validere Urteile über ihren Unterricht ermöglicht, als dies bisher verfügbare Instrumente tun. Zu diesem Zweck sind die Items unterrichtszentriert sowie weitestgehend sachlich-beschreibend und klassenbezogen formuliert. Eine weitere Studie macht klar, dass Lehrkräfte jene Unterrichtsmerkmale, für die sie eine negative Rückmeldung bekommen, hinsichtlich ihrer Bedeutsamkeit für die Unterrichtsqualität herabsetzen. Das deutet auf eine Schutzreaktion der Lehrpersonen hin, die mit der Wahrnehmung einer Selbstwertbedrohung durch das Feedback zusammenhängt. Die Nutzung von Evaluationsverfahren muss demnach stärker beachtet werden.

List of contents

Inhalt: Verfahren der Unterrichtsbeurteilung - Entwicklungspsychologische Betrachtung der Beurteilung - Validität von Schülerurteilen - Kausalrichtung des Zusammenhangs zwischen Unterrichtsqualität und Sympathie - Umgang von Lehrkräften mit Schülerfeedback - Gestaltung von Feedback für Lehrkräfte - Vorschlag für ein Instrument zur Unterrichtsbeurteilung.

About the author










Julia Kloss studierte Pädagogik der Kindheit und Lehramt an Grundschulen an der Universität Erfurt. Anschließend promovierte sie mit einer Förderung durch die Jutta-Heidemann-Stiftung. Derzeit ist sie als Grundschullehrerin tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.