Fr. 122.00

Fremde Elemente in Wortbildungen des Deutschen - Zu Hybridbildungen in der deutschen Gegenwartssprache am Beispiel einer raumgebundenen Untersuchung in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Ziel dieser Studie ist die Erforschung des Phänomens der Hybridbildungen in der deutschen Gegenwartssprache. Die anhand des selbstständig erstellten Modells durchgeführte Analyse weist auf die Vielfalt der hybriden Wortbildungen im Gegenwartsdeutschen hin und bestätigt, dass der Anteil fremder Wortbildungselemente an den Wortbildungen des Deutschen eine offenkundige und unbestreitbare Tatsache ist. Die Vielfalt der fremd-indigenen und indigen-fremden Wortkonstellationen, die im Rahmen der Hybridbildung im Deutschen entstehen, sowie der in den Prozess der Wortbildung einbezogenen, aus unterschiedlichen Sprachen stammenden Einheiten bietet eine stichhaltige Grundlage dafür behaupten zu können, dass der Aufbau der Hybridbildungen eine erhöhte Flexibilität und Kreativität im Umgang mit dem exogenen Sprachmaterial zeigt. Das in der deutschen Gegenwartssprache präsente Hybridbildungsphänomen wird am Beispiel einer sich auf die Ansätze der Linguistic-landscape-Forschung stützenden raumgebundenen Untersuchung in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald expliziert.

List of contents

Inhalt: Wortbildung des Deutschen: Tendenzen - Entlehnungen im Deutschen - Konfixbegriff - Hybride Wortbildung im Deutschen - Mischwortbildung - Werbesprache: ihre Besonderheiten und Strategien - Untersuchungskorpus und Auswertung der Untersuchungsergebnisse - Greifswald - Hybridbildungen - Mischbildungen - Linguistic landscape.

About the author










Anna Dargiewicz studierte Germanistik an der Universität Torü (Polen) und promovierte an der Universität Olsztyn (Polen). Sie arbeitet derzeit am dortigen Lehrstuhl für Germanistik. Ihre Hauptforschungsgebiete sind: Syntax der deutschen Gegenwartssprache, Valenztheorie, Morphologie, Wortbildung, Semantik, Translatorik sowie kontrastive Linguistik.

Report

«Die Monographie von Anna Dargiewicz sollte aufgrnnd ihrer Akribie und scharfsinniger Darstellung von Hybridbildungen im Deutschen zum Handapparat der deutschen Gegenwartssprache gehören.»
(Marcelina Kalasznik, Germanica Wratislaviensia 140/2015)

Product details

Authors Anna Dargiewicz
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783631644713
ISBN 978-3-631-64471-3
No. of pages 416
Dimensions 148 mm x 32 mm x 210 mm
Weight 650 g
Series Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik
Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.