Sold out

Zweckrationales Denken in der islamischen Literatur - Al-maqasid als systemhermeneutisches Denkparadigma

German · Hardback

Description

Read more

Diese Arbeit leistet durch die wissenschaftliche Erforschung der Theorie der maqasid und durch die Herausstellung ihrer Bedeutung als Wandlungskonzept geistig und pädagogisch einen Beitrag in der islamischen Theologie. Aus der wissenschaftlich-kritischen Auseinandersetzung mit der maqasid wurden Lösungsansätze für eine moderne islamische Theologie in einer neuen maqasid-Konzeption formuliert. Epistemologisch wurde der Ansatz der Kontextualisierung und methodologisch eine systembezogene Annäherungsweise verfolgt, die die islamische Normativität in eine dynamisch-pragmatische Beziehung zur menschlichen Realität setzen und die maqasid als System begreifen. Dadurch wird eine Lesart des Quellentextes begünstigt, die seine Intentionalität und seine Kommunikationsfunktion herausstellt sowie seinem transzendentalen und regenerativen Charakter Rechnung trägt.

List of contents

Inhalt: Pro und Contra maqasid in den verschiedenen Rechtsschulen - Die islamischen Gebote zwischen talil und at-taabbud: Ein kritischer Diskurs mit den ahiriten (Literalisten) - Charakteristische Differenzen innerhalb der maqasid-Schule - Maqasid als System begreifen: eine Grundlage für einen neuen Konzeptansatz - Zweckrationalität der islamischen Normen und Texte - Relationalistische Struktur der islamischen Normen im maqasid-orientierten Denken.

About the author

Lahbib El Mallouki, geboren 1973 in Marokko; Theologie-Studium in Marokko; Sprachwissenschaftliche Aufbereitung des arabischen Textteils einer großen Koranexegese; 2011 Promotion in der Islamwissenschaft an der Universität Bonn; 2011-2012 Lehrbeauftragter für Arabistik an der Universität Osnabrück.

Product details

Authors Habib El Mallouki, Lahbib El Mallouki
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783631644539
ISBN 978-3-631-64453-9
No. of pages 292
Dimensions 171 mm x 22 mm x 220 mm
Weight 500 g
Series ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.