Fr. 107.00

Das Gen und seine Geschichte - Naturwissenschaftliche und philosophische Hintergründe der modernen Genetik- Lebewesen im Spiegel der Wissenschaftshistorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gene steuern Pflanze, Tier und Mensch. Das Gen ist das Atom der Biologie. Wie kam es zu diesem Modell, das 1953 mit dem Nobelpreis gekrönt wurde? Welche Einwände gibt es gegen das Modell? Dieses Buch verfolgt erstmalig in den Originaltexten der beteiligten Forscher die Ursprünge der Vorstellung aus der Entstehung der Biologie im Jahr 1800 über die Gründung der Genetik 1906 bis in die Gegenwart. Die Auffassung von der Lebendigkeit des Lebenden wandelte sich entsprechend dem Selbstverständnis der Wissenschaft. Eine physiologische Biologie ersetzte die Naturphilosophie. Leben, Organismen und Gene werden definiert in den Gesetzen von Chemie und Physik. Das Gen und seine Geschichte beleuchtet die Folgen für unser Bild von Mensch und Natur.

List of contents

Inhalt: Das Gen als Urelement des Lebendigen? - Der Ursprung des Gen-Modells im 19. Jahrhundert - Mechanistischer Materialismus als neues Fundament der Biologie - Physiologische Biologie - Naturphilosophie.

About the author










Kurt Plischke studierte Philosophie, Humanmedizin sowie Geschichte der Naturwissenschaften und der Medizin an den Universitäten Düsseldorf, München und Wien mit bundesdeutschem und US-amerikanischem Abschluss. Derzeit forscht der Autor im Bereich Philosophie und Geschichte der Wissenschaften und Medizin an der Universität Düsseldorf.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.