Fr. 129.00

Handschrift und Körpernotation - Schriftliche und mündliche Überlieferungen von Kirchenmusik in Kamerun

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie verändert sich afrikanische Kirchenmusik, wenn sie aufgeschrieben wird? Wie gelingt es Dorfchören, Lieder mündlich zu überliefern? Im Mittelpunkt dieses Buches steht das Werk des Kameruner Dorfpfarrers Elias E. Ngole (1913-2005). Ausgehend von der britischen Tonic Sol-fa Solmisationsschrift hat er eine Notation für seine Lieder entwickelt. Der Autor rekonstruiert das System dieser Notenschrift und analysiert die Techniken der mündlichen Übermittlung, die vor allem durch eine spezialisierte Gestik gesichert wird. Das Buch ist eine musikethnologische Studie über eine Musikpraxis im Bakossi-Gebiet, die neben Klang und Sprache die Körperbewegungen mit einbezieht. Zugleich bietet sie viele Vergleichspunkte zu Fragen der Entstehung von Musiknotationen überhaupt.

List of contents

Inhalt: Afrikanisches Kirchenlied - Deutsche Kolonie Kamerun - Basler Missionsgebiet - Solmisationsnotenschrift - Bakossi-Gebiet - Akoose - Presbyterianische Kirche - Werkbegriff - Kanon - Kirchenchöre - Chorprobe - Redeformulare - Melodische Muster - Musikalische Gestik - Cheironomie.

About the author










Nepomuk Riva studierte Musikwissenschaften und Evangelische Theologie in Heidelberg und Berlin. Er lehrt Musikethnologie am Seminar für Musikwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.