Fr. 87.00

Die "Spectators" in Spanien - Die kleinen Schriften der 1760er Jahre

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Moralischen Wochenschriften oder Spectators sind eine aus der protestantischen Ethik des frühen 18. Jahrhunderts stammende Gattung, die sich in den katholischen Ländern tendenziell mit einer Verzögerung von einem halben Jahrhundert etablierte. In Spanien dominierten zwei Wochenschriften, die jeweils eine ganze Dekade prägten: El Pensador (1760er Jahre) und El Censor (1780er Jahre). Diese Studie beschreibt die im zeitlichen Umfeld des Pensador entstandenen kleineren Wochenschriften wie El Murmurador imparcial, El Amigo y Corresponsal del Pensador, El Escritor sin Título sowie El Belianís literario und untersucht ihre formalen und thematischen Charakteristika.

List of contents

Inhalt: Presse - Essay - Spanien - Moralische Wochenschriften - Spectators - Aufklärung - 18. Jahrhundert - La Pensatriz salmantina: Prolog, Portrait - El Curioso Entretenido: Zeitschrift und Autor, Frauenbild, Männerbild, Mode, Gesellschaft, Sitten und Bräuche, Literatur - El Apologista Universal: Formale Gestaltung, fiktiver Herausgeber, Apologetik, Juan Pablo Forner, Kritik - El Corresponsal del Apologista: Zielsetzung, Wirkung der Satire - El Teniente del Apologista Universal: Vorbild, Berufung, Apologie des Padre Roselli - El Duende de Madrid: Konfiguration, Religion, Kirche und Monarchie, Geschlechterrollen und -aufgaben, Theater - El Observador: Formales, Literatur, Theater, Staat und Gesellschaft, Natur des Menschen und seine tugendhafte Erziehung - El Argonauta Español: Intention, Namensfindung und Entstehung, Verfasser und Figur.

About the author










Klaus-Dieter Ertler ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Graz sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur spanischen Aufklärungsliteratur.

Elisabeth Hobisch ist Mitarbeiterin am Forschungsprojekt 'Die Spectatorsin der Romania: Spanien' an der Universität Graz.

Product details

Authors Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631654200
ISBN 978-3-631-65420-0
No. of pages 226
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 400 g
Series Die Aufklärung in der Romania
Die Aufklärung in der Romania
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.