Sold out

Versuch über Kundry - Facetten einer Figur

German · Hardback

Description

Read more

Thema des Buches ist Kundry, die weibliche Hauptfigur in Richard Wagners Spätwerk Parsifal (1882) und eine singuläre Gestalt der Operngeschichte. Als Grenzgängerin und in sich Zerrissene findet sie - zwischen Schrei, Lachen und Verstummen - zu verstörend neuen Artikulationsformen an den Rändern des Sagbaren. Ziel der Autorin ist es, das Vielgestaltige, stets wieder Beunruhigende der Kundry-Figur aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, ihre Vorbilder zu erhellen, die in mythische Fernen zurückweisen, sowie ihre Fortschreibungen in der verschlungenen Rezeptions- und Inszenierungsgeschichte des Werkes zu erkunden. Dank der ihr innewohnenden Dynamik wird Kundry zum geistesgeschichtlichen Paradigma: zu einer Schlüssel- und Schwellenfigur zwischen Romantik und anbrechender Moderne.

List of contents

Weibliche Emotionalität in Wolframs Parzival - Von Cundrîe zu Kundry - «Das wilde Weib» - Die Physiognomie des Fremden - Radikale Ausdrucksformen: Lachen und Schrei im Musiktheater - Zur Dramaturgie des Schweigens - Eine antisemitisch geprägte Figur? - Kundry und das Phänomen der Hysterie - Frauenbilder um 1900 - Kundry in der gegenwärtigen Inszenierungspraxis.

About the author

Chikako Kitagawa studierte Literatur-, Theater- und Musikwissenschaft in Hiroshima sowie in Tübingen, Wien und Berlin. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin in Theater- und Musikwissenschaft und war als Dramaturgin an den Opernhäusern Leipzig und Amsterdam tätig. Seit 2015 lehrt sie als Assistenzprofessorin an der Keio Universität Tokyo.

Report

«Dass die Autorin ihr komplexes, zwischen Text und Performance angesiedeltes Thema trotz der Gemengelage im wissenschaftlichen Umfeld unbeirrt angeht, zeigt Mut. Insofern ist das Buch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.»
(Stephan Mösch, Opernwelt 2016)

« [...] Frau Dr. Kitagawa hat eine sehr wertvolle Studie abgeliefert, die eine Bereicherung der Parsifal-Literatur bildet.»
(Harry Vreeswijk, Wagner Kroniek 2015)

«Das Buch wird allen, die künftig an die Kundry-Figur analysierend oder interpretierend herantreten wollen, eine wichtige Grundlage sein.»
(Melanie Unseld, wagnerspectrum 1/2016)

Product details

Authors Chikako Kitagawa
Assisted by Thomas Betzwieser (Editor), Jürgen Maehder (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783631653319
ISBN 978-3-631-65331-9
No. of pages 402
Dimensions 155 mm x 26 mm x 230 mm
Weight 700 g
Series Perspektiven der Opernforschung
Perspektiven der Opernforschung
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.