Fr. 48.50

Wilhelm Hauffs «Die Errettung Fatmes» - Textanalyse und Interpretation- Ein Beitrag zum kreativen Umgang mit dem Volksmärchen in einem Kunstmärchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der schwäbische Dichter und Literat Wilhelm Hauff (1802-1827) ist heute vor allem als Märchenerzähler berühmt. Zu seinen orientalischen Märchen gehört auch die Geschichte Die Errettung Fatmes aus dem Märchenalmanach Die Karawane (1826). In dem Kunstmärchen hat er Strukturen, Elemente und Motive des Volksmärchens konstruiert und dekonstruiert. Insgesamt hat er die Märchenwelt psychologisiert, rationalisiert und säkularisiert. Darin liegt seine eigentliche poetische Leistung als «aufgeklärter» Märchenerzähler für Kinder und Erwachsene in der Epoche der Restauration und Biedermeierzeit. Das Märchen steht jedoch vor seiner Auflösung und wird zur bloßen Abenteuergeschichte, wenn die Begegnung mit dem Wunderbaren als Inhalt fehlt.

List of contents

Inhalt: Volks-, Kunst-, Schwankmärchen - Märchennovelle, -almanach, -zyklus, -held - Abenteuergeschichte - Handlungsstruktur und -träger - Kunst des Erzählens - Orient, Vater-Sohn-Konflikt - Maturation - Frauenraub - Spielraum Literatur - Lektüre für Kinder und Erwachsene - Restauration und Biedermeierzeit.

About the author










Hans-Wolfgang Bindrim, geboren 1960 in Schlüchtern (Hessen), studierte von 1980 bis 1988 Neu- und Altgermanistik und Philosophie an der Universität Frankfurt am Main (1988 Magister Artium). Er ist freier Mitarbeiter des Zentrums für Regionalgeschichte (Main-Kinzig-Kreis) in Gelnhausen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.