Fr. 78.00

Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch setzt sich mit dem Prozessvergleich im Arbeitsrecht auseinander. Dieser rechtfertigt die nur in Ausnahmen zulässige Befristung eines Arbeitnehmers (
14 Abs. 1 S. 2 Nr. 8 TzBfG). Allerdings ist die vermeintlich einfach zu bewirkende Befristungsalternative mit einem erheblichen Makel behaftet. Sie rührt aus dem nationalen Richterrecht her, ergibt sich aus einem Zusammenspiel zwischen dem TzBfG, dem BGB und der ZPO und wird wesentlich durch das europäische Recht beeinflusst. Die entstehenden Unstimmigkeiten führen auch in der Rechtsprechung zu Unsicherheiten und bewirken eine falsche Anwendung der Vorschrift. Die Folge ist oftmals eine unbefristete Beschäftigung. Der Autor beleuchtet die nationalen und europäischen Konfliktfelder des Prozessvergleichs im Arbeitsrecht und sucht Wege, um den Vergleich als Befristungsgrund risikoarm einsetzen zu können.

List of contents

Inhalt:
14 Abs. 1 S. 2 Nr. 8 TzBfG -
278 Abs. 6 ZPO - Befristung eines Arbeitsverhältnisses - Prozessvergleich - Außergerichtlicher Vergleich - Regel-Ausnahme-Prinzip - Veranlassungsgefahr - Gerichtliche Mitwirkung - Fiktive Bestandsstreitigkeit - Befristungsdauer - Zueignung eines Parteivorschlags -
16 TzBfG -
17 TzBfG - Vergleichsmängel - EU - Konformität - Europäische Missbrauchskontrolle.

About the author










Marc Bohlen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und absolvierte das Referendariat in Passau, München und Ingolstadt. Er wurde an der LMU München promoviert. Der Schwerpunkt seiner Ausrichtung liegt im Wirtschaftsprivatrecht.

Product details

Authors Marc Bohlen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2015
 
EAN 9783631667934
ISBN 978-3-631-66793-4
No. of pages 139
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 320 g
Series Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.