Fr. 17.50

Die Möglichkeit einer Insel - Ausgezeichnet mit dem Prix Interallie 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nur archaisch lebende Wilde bleiben nach der Klimakatastrophe vom Menschengeschlecht übrig. Und auch der Neo-Mensch hat überlebt - geklont und unsterblich. Daniel24 ist ein Neo-Mensch der vierundzwanzigsten Generation, der auf seinen genetischen Prototyp Daniel1 zurückblickt. Dieser Daniel1 war ein Mensch unserer Gegenwart: Er war Komiker und zynisch-scharfer Beobachter einer Gesellschaft, die längst alle Tabus gebrochen hatte. Aber sein Leben mit der schönen Isabelle war ihm nicht genug ...In 'Die Möglichkeit einer Insel' befreit sich Michel Houellebecq von der Gegenwart und liefert den radikalen Entwurf einer Zukunft, in der sich die Menschheit selbst erledigt hat.

About the author

Michel Houellebecq, geb. 1958 in La Réunion, lebt in Irland. Er ist Preisträger des angesehenen Grand Prix des Lettres, des Prix Novembre, des Impac-Preises und des Prix de Flore.

Uli Wittmann, geboren 1948, promovierte in Ethnologie und Literaturwissenschaften. Nach längerer Zeit als Universitätslektor in Paris und Nigeria lebt Uli Wittmann in Paris. Er übersetzte aus dem Englischen und Französischen u. a. Breyten Breytenbach, Ben Okri, Caryl Phillips, Maryse Conde, J. M. G. Le Clezio, Francoise Bouillot und Noelle Chatelet.

Summary

Nur archaisch lebende Wilde bleiben nach der Klimakatastrophe vom Menschengeschlecht übrig. Und auch der Neo-Mensch hat überlebt – geklont und unsterblich. Daniel24 ist ein Neo-Mensch der vierundzwanzigsten Generation, der auf seinen genetischen Prototyp Daniel1 zurückblickt. Dieser Daniel1 war ein Mensch unserer Gegenwart: Er war Komiker und zynisch-scharfer Beobachter einer Gesellschaft, die längst alle Tabus gebrochen hatte. Aber sein Leben mit der schönen Isabelle war ihm nicht genug …
In ›Die Möglichkeit einer Insel‹ befreit sich Michel Houellebecq von der Gegenwart und liefert den radikalen Entwurf einer Zukunft, in der sich die Menschheit selbst erledigt hat.

Foreword

»Hart und böse ist dieses Buch, von großer Genauigkeit und verblüffendem Scharfblick.«
THOMAS STEINFELD, SZ

Product details

Authors Michel Houellebecq
Assisted by Uli Wittmann (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title La possibilité d'une île
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.01.2016
 
EAN 9783832163655
ISBN 978-3-8321-6365-5
No. of pages 448
Dimensions 127 mm x 190 mm x 25 mm
Weight 382 g
Series DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DuMont Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Zukunft, Würde, Insel, Roman, Renaissance, Unsterblichkeit, Kritik, Französische Literatur, Elementarteilchen, Utopie, Frankreich, Klon, Wiedergeburt, Lanzarote, Charlie Hebdo, Belletristik, Science Fiction, Gesellschaft, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Belletristik in Übersetzung, Erzählungen, Dystopie, Ewigkeit, Postapokalypse, Science-Fiction: Apokalypse/Postapokalypse, Plattform, Unterwerfung, Ich habe einen Traum, Suche nach Glück, Entmenschlichung, Menschsein, romane &, Interventionen, In Schopenhauers Gegenwart, Les particules élementaires, La possibilité d'une île, Platforme, Le sens du combat, Interventions, Contre le monde, contre la vie, Soumission, La Carte et le territoire, recueil d'essais, La porsuite de bonheur, Interventions 2, Ennemies publics, Volksfeinde, Der Sinn des Kampfes, Die Welt als Supermarkt, Gegen die Welt, gegen das Leben, En présence de Schopenhauer, Configuration du dernier rivage, Die Möglichkeit einer Insel, Ausweitung der Kampfzone, Gestalt des letzten Ufers, Extension du domaine de la lutte, Karte und Gebiet, Neo-Mensch, Klone, Benoit Magimel, auseinandersetzen, Benoît Magimel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.