Fr. 17.50

Die Herrscher der Welt - Wie Mikroben unser Leben bestimmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob kilometertief unter dem Meeresboden oder hoch oben in der Troposphäre: Mikroben sind unangefochten die vorherrschende Lebensform auf Erden! Erst in den letzten Jahren erkennen Forscher im Zuge verbesserter DNA-Analysen wie schwindelerregend hoch ihre Zahl und Vielfalt tatsächlich ist und wie eng und vielfältig die Verbindungen von Tieren und Pflanzen mit den mikrobiellen Winzlingen wirklich sind. In »Die Herrscher der Welt« erzählt Bernhard Kegel kenntnisreich und höchst anschaulich von diesen revolutionären Entdeckungen, die die Art, wie wir uns selbst und das Phänomen Leben sehen, vollständig verändern.

About the author

Bernhard Kegel, Jahrgang 1953, ist promovierter Biologe, leidenschaftlicher Jazzgitarrist und Autor mehrerer Bücher, darunter Die Ameise als Tramp, Das Ölschiefer-skelett und Wenzels Pilz. Seinen packenden Romanen liegen stets die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft zugrunde: «Selten verbindet sich fundierte Sachkenntnis so erfreulich mit erzählerischen Qualitäten» (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Bernhard Kegel in Berlin und Brandenburg. 1996 erhielt er den Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar, 1997 den Kurd-Laßwitz-Preis und den Brandenburgischen Literaturpreis Umwelt.

Summary

Ob kilometertief unter dem Meeresboden oder hoch oben in der Troposphäre: Mikroben sind unangefochten die vorherrschende Lebensform auf Erden! Erst in den letzten Jahren erkennen Forscher im Zuge verbesserter DNA-Analysen wie schwindelerregend hoch ihre Zahl und Vielfalt tatsächlich ist und wie eng und vielfältig die Verbindungen von Tieren und Pflanzen mit den mikrobiellen Winzlingen wirklich sind.
In »Die Herrscher der Welt« erzählt Bernhard Kegel kenntnisreich und höchst anschaulich von diesen revolutionären Entdeckungen, die die Art, wie wir uns selbst und das Phänomen Leben sehen, vollständig verändern.

Foreword

»Selten verbindet sich fundierte Sachkenntnis so erfreulich mit erzählerischen Qualitäten.« F.A.Z.

Additional text

"Atemberaubende Einsichten in die Welt der Mikroben!"
Herbert Pardatscher, BÜCHERRUNDSCHAU (AT)

"Ein gleichermaßen unterhaltsames wie informatives Buch."
Michael Lange, DEUTSCHLANDFUNK

„Wir sind nicht allein (…) Bernhard Kegel präsentiert viele interessante Fakten zur Besiedelung unserer Körper durch Bakterien.”
Norbert Lossau, LITERARISCHE WELT

„Die Biologie erlebt gerade eine wahrhaft turbulente Phase, und Bernhard Kegels Buch ist ein ohne Einschränkungen zu empfehlender Führer durch diese aufregenden Zeiten.“
Thomas Weber, F.A.Z.

"Sachbuch mit Spannungsaufbau. Berhard Kegel kann das und noch viel mehr."
GESCHICHTENAGENTIN

„[…] sehr eingängig und persönlich geschrieben, bleibt nah an dem Wissenschaftlern und macht mit wunderbaren Vergleichen die Materie verständlich. Eine Empfehlung!“
Gert Lang, NEUES DEUTSCHLAND

„Ein unterhaltsam geschriebenes Sachbuch.“
Anke Fossgreen, TAGES-ANZEIGER

Report

"Atemberaubende Einsichten in die Welt der Mikroben!"
Herbert Pardatscher, BÜCHERRUNDSCHAU (AT)

"Ein gleichermaßen unterhaltsames wie informatives Buch."
Michael Lange, DEUTSCHLANDFUNK

"Wir sind nicht allein (...) Bernhard Kegel präsentiert viele interessante Fakten zur Besiedelung unserer Körper durch Bakterien."
Norbert Lossau, LITERARISCHE WELT

"Die Biologie erlebt gerade eine wahrhaft turbulente Phase, und Bernhard Kegels Buch ist ein ohne Einschränkungen zu empfehlender Führer durch diese aufregenden Zeiten."
Thomas Weber, F.A.Z.

"Sachbuch mit Spannungsaufbau. Berhard Kegel kann das und noch viel mehr."
GESCHICHTENAGENTIN

"[...] sehr eingängig und persönlich geschrieben, bleibt nah an dem Wissenschaftlern und macht mit wunderbaren Vergleichen die Materie verständlich. Eine Empfehlung!"
Gert Lang, NEUES DEUTSCHLAND

"Ein unterhaltsam geschriebenes Sachbuch."
Anke Fossgreen, TAGES-ANZEIGER

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.