Fr. 35.60

Aby Warburgs Kulturwissenschaft - Ein Blick in die Abgründe der Bilder

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit seinen Forschungen revolutionierte Aby Warburg die Kunstgeschichte und wurde zu einem Begründer der modernen Kulturwissenschaft. Sein umwälzender Ansatz besteht in einem unverstellten Blick auf Kunstwerke, der ihre emotionale Resonanz und ihre Rolle als Gedächtnisträger zu erfassen vermag: Kunstwerke sind Speicher von Erfahrungen und Emotionen, die durch die Jahrhunderte und über weite Kulturräume hinweg miteinander kommunizieren und einen Blick in die Abgründe der Bilder, aber auch in die menschliche Erinnerung eröffnen. Kurt W. Forster, als Student noch von Warburgs persönlicher Assistentin auf den damals weitgehend vergessenen Kulturhistoriker aufmerksam gemacht, gilt heute als einer seiner intimsten Kenner. In seiner Einführung in das verstreute Werk des Beobachtungsvirtuosen gelingt nicht nur eine längst überfällige Gesamtdeutung von Warburgs Beitrag zur Kulturwissenschaft sowie seiner aktuellen Relevanz, sondern auch ein leidenschaftliches und anregendes Plädoyer für einen kritischen Blick auf Bilder überhaupt.

About the author

Kurt W. Forster unterrichtete an der Stanford University, am M.I.T., der ETH Zürich und der Bauhaus-Universität Weimar. Er ist Visiting Professor und Leiter des Graduiertenprogramms an der Yale University und war Gründungsdirektor des Getty Research Institutes sowie Direktor der Architekturbiennale Venedig 2004.

Summary

Mit seinen Forschungen revolutionierte Aby Warburg die Kunstgeschichte und wurde zu einem Begründer der modernen Kulturwissenschaft. Sein umwälzender Ansatz besteht in einem unverstellten Blick auf Kunstwerke, der ihre emotionale Resonanz und ihre Rolle als Gedächtnisträger zu erfassen vermag: Kunstwerke sind Speicher von Erfahrungen und Emotionen, die durch die Jahrhunderte und über weite Kulturräume hinweg miteinander kommunizieren und einen Blick in die Abgründe der Bilder, aber auch in die menschliche Erinnerung eröffnen. Kurt W. Forster, als Student noch von Warburgs persönlicher Assistentin auf den damals weitgehend vergessenen Kulturhistoriker aufmerksam gemacht, gilt heute als einer seiner intimsten Kenner. In seiner Einführung in das verstreute Werk des Beobachtungsvirtuosen gelingt nicht nur eine längst überfällige Gesamtdeutung von Warburgs Beitrag zur Kulturwissenschaft sowie seiner aktuellen Relevanz, sondern auch ein leidenschaftliches und anregendes Plädoyer für einen kritischen Blick auf Bilder überhaupt.

Product details

Authors Kurt W Forster, Kurt W. Forster, Prof. Dr. Kurt W. Forster
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.11.2018
 
EAN 9783957572424
ISBN 978-3-95757-242-4
No. of pages 255
Dimensions 139 mm x 229 mm x 21 mm
Weight 436 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Kunst, Judentum, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kunsttheorie, Sozialwissenschaften, Soziologie, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.