Fr. 31.50

Essgewohnheiten verändern - Persönlichkeitsmerkmale und Ernährungsstrategien

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wer meint, er isst nur, wenn er Hunger hat und nur so viel, bis er satt ist, liegt meist daneben.
Gerade beim Essen lassen wir uns leicht manipulieren.
Wir entscheiden nicht alleine, was, wann, wie und wie viel wir essen. Unsere Verzehrgewohnheiten werden von Kindheitstagen an geprägt. Kleine Kinder kopieren die Essgewohnheiten der Eltern - sie wollen so sein wie Mama und Papa. Jugendliche ernähren sich meist so wie ihre Freunde - bloß nicht aus der Reihe fallen. Als Erwachsene haben wir
uns zahlreiche Gewohnheiten angeeignet und Dinge erlernt, die unser Essverhalten steuern - und lassen uns durch sie auch manchmal manipulieren. Diät? Das Wort allein klingt für viele nach Verzicht und Anstrengung. Das Buch räumt auf mit starren Diätvorstellungen und skizziert die unterschiedlichen Probleme im Essalltag, verdeutlicht durch anonymisierte Fallbeispiele mit
praxisorientierten Lösungsansätzen und ist daher auch voll köstlicher, gut umsetzbarer Ideen. Kern dieses Buches ist der Versuch, Persönlichkeitsmerkmale für die Ernährungsumstellung,
Diät oder auch nur für die gesunde Ernährung zu nützen. Denn neben dem Lifestyle spielt der "Healthstyle" eine immer wichtigere Rolle. Die Autorin und Diätologin Martina Backhausen setzt Diätthemen erfrischend anders um und wünscht allen Lesern, dass ab nun die Ernährung
wie auch Energie, Vitamine, Fitness und Entspannung zusätzliche Lebensfreude, Leichtigkeit und mehr Vitalität bringt!

About the author

Martina Backhausen war unmittelbar nach der Ausbildung zur Diätologin am AKH in der Kinderklinik tätig. Nach weiteren beruflichen Stationen, wie z.B. im Gesundheitsministerium, leitete sie 14 Jahre lang die Praxisgemeinschaft "Getreidemarkt11.at" für Ärzte und Therapeuten. Als zweifache Mutter startete sie dann die Ernährungserziehung an Kindergarten und Volksschule mit dem selbstentwickelten Programm "SCHMACKOFIT®".

Summary

Wer meint, er isst nur, wenn er Hunger hat und nur so viel, bis er satt ist, liegt meist daneben.
Gerade beim Essen lassen wir uns leicht manipulieren.
Wir entscheiden nicht alleine, was, wann, wie und wie viel wir essen. Unsere Verzehrgewohnheiten werden von Kindheitstagen an geprägt. Kleine Kinder kopieren die Essgewohnheiten der Eltern - sie wollen so sein wie Mama und Papa. Jugendliche ernähren sich meist so wie ihre Freunde - bloß nicht aus der Reihe fallen. Als Erwachsene haben wir
uns zahlreiche Gewohnheiten angeeignet und Dinge erlernt, die unser Essverhalten steuern - und lassen uns durch sie auch manchmal manipulieren. Diät? Das Wort allein klingt für viele nach Verzicht und Anstrengung. Das Buch räumt auf mit starren Diätvorstellungen und skizziert die unterschiedlichen Probleme im Essalltag, verdeutlicht durch anonymisierte Fallbeispiele mit
praxisorientierten Lösungsansätzen und ist daher auch voll köstlicher, gut umsetzbarer Ideen. Kern dieses Buches ist der Versuch, Persönlichkeitsmerkmale für die Ernährungsumstellung,
Diät oder auch nur für die gesunde Ernährung zu nützen. Denn neben dem Lifestyle spielt der "Healthstyle" eine immer wichtigere Rolle. Die Autorin und Diätologin Martina Backhausen setzt Diätthemen erfrischend anders um und wünscht allen Lesern, dass ab nun die Ernährung
wie auch Energie, Vitamine, Fitness und Entspannung zusätzliche Lebensfreude, Leichtigkeit und mehr Vitalität bringt!

Product details

Authors Martina Backhausen
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783991001737
ISBN 978-3-99100-173-7
No. of pages 192
Dimensions 156 mm x 217 mm x 18 mm
Weight 384 g
Subjects Guides > Health > Diet

Ernährung, Essverhalten (Ernährungspsychologie), Persönlichkeit, Diät, optimieren, Essverhalten, Essgewohnheiten, Ernährungstypen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.