Fr. 24.90

Friedrich Stoltze - Dichter - Denker - Demokrat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Mundartdichter, Journalist und Satiriker Friedrich Stoltze gehört zu Frankfurt wie Ebbelwei und Handkäs mit Musik. Seine Verse »Es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei« haben ihn als Lokalpoet unsterblich gemacht. Als Freiheitsdichter und Satiriker steht er aber auch für den Kampf um bürgerliche Rechte, Demokratie und ein geeinigtes Deutschland. Als Bismarck-Kritiker wurde der Schriftsteller zu seinen Lebzeiten über die Stadtgrenzen seiner Heimatstadt hinaus wahrgenommen und von der Zensur verfolgt. Diese reich bebilderte Biografie stellt Friedrich Stoltze anlässlich des Stoltze-Jubiläumsjahres, in dem sowohl seines 200. Geburtstags, als auch seines 125. Todestags gedacht wird, in all seinen Facetten als Familienmensch, engagierten Bürger und kritischen Autor vor. Der beigefügte Stadtplan möchte die Leser dazu animieren, sich selbst einmal auf die Spuren Friedrich Stoltzes durch die Frankfurter Innenstadt zu begeben.

About the author

Petra Breitkreuz, geboren 1958 in Frankfurt. Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, sonst aber überzeugte Frankfurterin. Seit 1989 als Mitarbeiterin der Frankfurter Sparkasse zuständig für das Stoltze-Museum zuständig, seit 1998 als dessen Leiterin. Kuratorin zahlreicher Ausstellungen zu Friedrich Stoltze und seinem Sohn Adolf.

Summary

Der Mundartdichter, Journalist und Satiriker Friedrich Stoltze gehört zu Frankfurt wie Ebbelwei und Handkäs mit Musik. Seine Verse »Es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei« haben ihn als Lokalpoet unsterblich gemacht. Als Freiheitsdichter und Satiriker steht er aber auch für den Kampf um bürgerliche Rechte, Demokratie und ein geeinigtes Deutschland. Als Bismarck-Kritiker wurde der Schriftsteller zu seinen Lebzeiten über die Stadtgrenzen seiner Heimatstadt hinaus wahrgenommen und von der Zensur verfolgt. Diese reich bebilderte Biografie stellt Friedrich Stoltze anlässlich des Stoltze-Jubiläumsjahres, in dem sowohl seines 200. Geburtstags, als auch seines 125. Todestags gedacht wird, in all seinen Facetten als Familienmensch, engagierten Bürger und kritischen Autor vor. Der beigefügte Stadtplan möchte die Leser dazu animieren, sich selbst einmal auf die Spuren Friedrich Stoltzes durch die Frankfurter Innenstadt zu begeben.

Product details

Authors Petra Breitkreuz
Publisher Kramer, Frankfurt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783737404662
ISBN 978-3-7374-0466-2
No. of pages 208
Dimensions 136 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 428 g
Illustrations Stadtplan und Stadtrundgang
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Frankfurt am Main, Hessen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Frankfurt, Biografie, Einzelne Dichter, Offenbach, Satiriker, Paulskirche, Regionalgeschichte, Otto von Bismarck, Deutsch-Französischer Krieg, Marianne von Willemer, Deutscher Bund, Hambacher Fest, Regionalkultur, auseinandersetzen, FFM, mundartdichter, Freiheitsdichter, Lokalpoet, Stadtdichtung, Deutsche Revolution 1848/1849, Frankfurter Dialekt, Frankfurter Latern, Krebbelzeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.