Fr. 19.90

Reise Know-How KulturSchock Kleine Golfstaaten und Oman (Qatar, Bahrain, Vereinigte Arabische Emirate inkl. Dubai und Abu Dhabi) - Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Dieses Buch widmet sich dem Kulturkreis in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Fujairah, Umm al Quwain, Ras al Khaimah und Ajman), Qatar, Bahrain und Oman. Es erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ...+++ Aus dem Inhalt:- Länderporträts: die Staaten im Einzelnen- Frauen im Islam: westliche Vorurteile und Realität- Religiöse Pflichten- Bevölkerungsgruppen und soziale Hierarchien- Wirtschafts- und Lebensformen: von der Tradition zur Moderne- Beduinenleben: vom Kamel zum Geländewagen- Handel, Fischerei, Perlentaucherei- Familienstrukturen und Rolle von Mann und Frau- Heirat, Polygamie, Scheidung- Kulturelles Erbe: Falkenjagd, Kamelrennen und Araberpferde- Kalligrafie und Poesie- Kaffee oder Tee?- Höflichkeiten auf Arabisch- Als Tourist unterwegs: Highlights, Reisealltag, Gastfreundschaft- Verhalten in der Geschäftswelt: entscheidende Unterschiede+++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

List of contents

Vorwort 4Verhaltenstipps A-Z 11Länderporträts 23Um welche Länder geht es? 24Die Länder im Einzelnen 26Islam 37Historischer Hintergrund 38Grundzüge 43Glaubensinhalte 51Religiöse Pflichten 54Frauen im Islam 57Religiöse Feste 64Gesellschaft 67Geschichtlicher Überblick 69Staat und politisches System 76Soziale Strukturen 84Einheimische und Gastarbeiter 93Wirtschafts- und Lebensformen 99Familie 118Alltag 133Kulturelles Erbe 134Bekleidung und Schmuck 152Essen und Trinken 162Sprache 167Als Tourist unterwegs 175Touristische Highlights 176Reisealltag 185Religion respektieren 192Begrüßungsrituale 200Körpersprache und -kontakte 203Gastfreundschaft 204Tischsitten 212Handeln und Feilschen 213Als Geschäftsreisender unterwegs219Wirtschaftsgrundlagen 220Verhalten in der Geschäftswelt 229Anhang 245Glossar 246Quellentexte der Zitate 253Register 258Die Autorin 264Exkurse:Arabiens Brunnen ist das Meer ....................................................................... 28Ibaditische Theologie in Oman ...................................................................... 48Gott oder Mensch als Mittelpunkt?................................................................ 50Nehmen die Golfstaaten Flüchtlinge auf?...................................................... 82Städtebau - Selbstdarstellung, Gigantismus und Kitsch...........................100Qatar vor der Fußball-WM 2022...................................................................104Arabische Namen und Titel............................................................................ 120Bullenkämpfe in Oman - ein Erlebnisbericht.............................................. 136Ein Blick hinter die Maske............................................................................... 154Arabische Gaumenfreuden............................................................................164Tagesrhythmus..................................................................................................166Das Wort "Gott" im alltäglichen Sprachgebrauch.....................................168Höflichkeiten auf Arabisch............................................................................. 172Party, Party.........................................................................................................184Gar nicht nett - Beleidigungen ..................................................................... 210Der Perlenhandel in der Vergangenheit.......................................................226

About the author

Kirstin Kabasci, Jahrgang 1968, studiert Islamwissenschaft, Malaiologie und Erziehungswissenschaft. Zahlreiche Studien- und Arbeitsaufenthalte, Recherchen und Reisen führen sie regelmäßig auf die Arabische Halbinsel. Mit ihrem weitreichenden Wissen über die gesamte arabische Welt hat sie bereits über arabische Länder publiziert.

Summary

Dieses Buch widmet sich dem Kulturkreis in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Fujairah, Umm al Quwain, Ras al Khaimah und Ajman), Qatar, Bahrain und Oman. Es erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.

Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …

+++ Aus dem Inhalt:
- Länderporträts: die Staaten im Einzelnen
- Frauen im Islam: westliche Vorurteile und Realität
- Religiöse Pflichten
- Bevölkerungsgruppen und soziale Hierarchien
- Wirtschafts- und Lebensformen: von der Tradition zur Moderne
- Beduinenleben: vom Kamel zum Geländewagen
- Handel, Fischerei, Perlentaucherei
- Familienstrukturen und Rolle von Mann und Frau
- Heirat, Polygamie, Scheidung
- Kulturelles Erbe: Falkenjagd, Kamelrennen und Araberpferde
- Kalligrafie und Poesie
- Kaffee oder Tee?
- Höflichkeiten auf Arabisch
- Als Tourist unterwegs: Highlights, Reisealltag, Gastfreundschaft
- Verhalten in der Geschäftswelt: entscheidende Unterschiede

+++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.