Sold out

Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Professionsentwicklung in der Sozialarbeit ist unter anderem von den verschiedenen sozialpädagogischen Aufgaben in den Praxisfeldern und den strukturellen Bedingungen dort abhängig. Dieses Buch ermöglicht einen Einblick in unterschiedliche Praxisfelder der Sozialarbeit und untersucht, inwieweit sie ein Mandat und eine Lizenz für die Soziale Arbeit legitimieren und die Rahmenbedingungen professioneller Arbeit fördern oder behindern. SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen müssen plausibilisieren, dass ihre Arbeit nicht genauso gut von Nicht-Professionellen geleistet werden kann, sondern dass sie eine besondere theoretische und praktische Ausbildung erfordert. Die Soziale Arbeit übernimmt in Deutschland ganz unterschiedliche Aufgaben und ist in unterschiedlich strukturierten Praxisfeldern tätig. Nur wenige dieser Praxisfelder wurden bisher empirisch untersucht. Dieser Band stellt einen Diskussionsbeitrag zur Weiterentwicklung der Profession Sozialer Arbeit dar.

About the author

Hermann Müller, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem vom BMBF finanzierten Projekt zur Weiterbildung in/von Selbsthilfegruppen ältere Menschen beim ZWAR e.V. Dortmund. §§

Report

Sowohl die theoretische Diskussion überProfessionen und Professionsentwicklung in der Sozialen Arbeit im ersten Teil als auch die Auswertung der Daten erfolgen aus der soziologische Perspektive nach Oevermann, Schütze und Hildenbrand. Das ist dem Autor sicher gut gelungen. socialnet.de, 11.11.2016 Die Soziale Arbeit übernimmt in Deutschland ganz unterschiedliche Aufgaben und ist in unterschiedlich strukturierten Praxisfeldern tätig. Nur wenige dieser Praxisfelder wurden bisher empirisch untersucht. Dieser Band stellt einen Diskussionsbeitrag zur Weiterentwicklung der Profession Sozialer Arbeit dar. konturen.de, 08.04.2016 Dieses Buch dürfte für an der Professionalisierungsdebatte in der bzw. über die Soziale Arbeit interessierten Soziologen wie auch für BerufsanfängerInnen der sozialen Arbeit lesenswert sein, da es Einblicke in verschiedene Praxisfelder gibt und die Unterschiedlichkeit des Berufsfeldes Soziale Arbeit erahnen lässt. Sozial extra 5/2016

Product details

Authors Hermann Müller, Hermann Johann Müller
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2016
 
EAN 9783847407843
ISBN 978-3-8474-0784-3
No. of pages 296
Dimensions 150 mm x 211 mm x 16 mm
Weight 427 g
Series Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit 017
Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit 017
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.