Fr. 26.90

Vor dem Ausnahmegericht - Das Attentat gegen den Ersten Weltkrieg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Am 21. Oktober 1916 betritt ein junger Mann das Hotel Meißl & Schadn auf der Wiener Kärntnerstraße, geht in den Speisesaal, nimmt ein Mittagessen ein und erschießt den anwesenden österreichischen Ministerpräsidenten Karl Graf Stürgkh. Bei dem Attentäter handelt es sich um den bekannten Sozialdemokraten Friedrich Adler, der mit seiner Tat nicht nur gegen die Gräuel des Ersten Weltkrieges und die Notverordnungen des Ministerpräsidenten protestierte, sondern auch gegen die bellizistische Haltung seiner eigenen Partei. 100 Jahre danach erscheint nun die Dokumentation des Gerichtsverfahrens, in der Tathergang und die Rechtfertigung des Täters minutiös recherchiert werden. "Vor dem Ausnahmegericht" besteht in seinem Hauptteil aus dem Protokoll der Gerichtsverhandlung, das noch von Friedrich Adler selbst editiert wurde. Die HerausgeberInnen konnten auf das in Wien vorhandene Friedrich Adler-Archiv zugreifen. Aus diesem Fundus stammen auch Verhörprotokolle nach der Festnahme und Briefe Adlers (unter anderem an Albert Einstein), die die Rahmenbedingungen des Attentats beleuchten.

About the author

Georg Spitaler studierte Politikwissenschaft und Geschichte. Er lebt und arbeitet in Wien.

Product details

Authors Friedrich Adler
Assisted by Michaela Maier (Editor), Georg Spitaler (Editor)
Publisher Promedia, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783853714065
ISBN 978-3-85371-406-5
No. of pages 208
Dimensions 150 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 330 g
Illustrations 12 Abb.
Series Edition Spuren
Edition Spuren
Subjects Humanities, art, music > History

Attentate; Erster Weltkrieg; Graf Stürgkh

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.