Sold out

Der Feuerberg - Wie ich den Ausbruch des Vulkans Galeras überlebte

German · Hardback

Description

Read more

Was als gewöhnliche Forschungsarbeit vor Ort geplant war, endet in einem tödlichen Drama. Williams und seine Kollegen wollen sich bereits mit Gesteins- und Gasproben auf den Rückweg begeben, als eine Explosion den Krater erschüttert. Was dann geschieht, schildert Williams in dramatischen Bildern. Glühend heiße Gesteinsbrocken, die Schrapnellen gleich in die Luft geschleudert werden, und Wolken aus tödlichen Gasen und Asche, die das Atmen unmöglich machen, verwandeln den Vulkan in ein einziges Inferno. Gesteinsbrocken zertrümmern Williams die Beine, ein Geschoss fügt ihm eine lebensbedrohliche Kopfverletzung zu, die unerträgliche Hitze verbrennt ihm Haut und Lungen. Durch den mutigen Einsatz zweier Kolleginnen wird Williams in letzter Minute gerettet. "Der Feuerberg" ist nicht nur der packende Bericht eines Mannes, der knapp einer Naturkatastrophe entkam, sondern bietet zugleich einen spannenden und überaus informativen Einblick in die Welt der Vulkan-Forschung. Glutlawinen au s mehreren hundert Grad heißen Gasen und Asche (sogenannte pyroklastische Ströme), Tsunamis (Riesenwellen), säurehaltige Kraterseen, Ascheregen und Schlammlawinen Vulkanausbrüche bringen seit Urzeiten Tod und Zerstörung mit sich. Dennoch oder gerade deshalb geht von ihnen eine eigenartige Faszination aus, die Williams glaubhaft zu vermitteln weiß. Der renommierte Wissenschaftler, der auf über zwanzig Jahre intensiver Forschungsarbeit zurückblickt, beschreibt mit Unterstützung des Journalisten Fen Montaigne historische und aktuelle Vulkanausbrüche wie die Katastrophen am Vesuv (79 n.Chr.) und am Mount St. Helen (1980), schildert die Anfänge der Vulkan-Forschung und fasst anschaulich den derzeitigen Wissensstand zusammen. Forscher wie Williams riskieren tagtäglich ihr Leben, um den inneren Vorgängen der Vulkane auf die Spur zu kommen. Ihr Ziel ist es, in naher Zukunft über ein Wissen zu verfügen, das genauere Vorhersagen und effizientere Vorsichtsmaßnahmen ermöglicht und somit unzähl igen Menschen das Leben retten könnte. Was sie dabei miteinander vereint, ist eine Mischung aus begeistertem Forschungsdrang und Abenteuerlust. Williams würdigt ihre Arbeit und hat all jenen, die ihr Leben dabei verloren haben, mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt. "Der Feuerberg" ist für Williams zudem der Versuch einer Aufarbeitung. In sehr persönlichen Worten stellt er sich seiner Trauer, seiner möglichen Verantwortung und den Konsequenzen der Ereignisse auf Galeras. Nach über zwanzig Operationen, nach großen privaten wie beruflichen Opfern ist Williams heute wieder als Forscher tätig. Für den Rest seines Lebens wird er an den Folgeschäden seiner Verletzungen zu tragen haben. Und dennoch: Williams ist fest entschlossen, weiterhin seinen wissenschaftlichen Beitrag dazu zu leisten.

About the author

Stanley Williams ist Professor für Geologie an der Arizona State University und einer der bedeutendsten Vulkanologen. Nach über 20 Operationen und privaten wie beruflichen Opfern ist er heute wieder als Forscher tätig.

Fen Montaigne ist als freier Kolumnist für den Philadelphia Inquirer tätig und wurde für seine Arbeit bereits für den Pulitzer-Preis nominiert. Für sein erstes Buch "Reeling in Russia" erntete er allenthalben großes Lob.

Product details

Authors Fen Montaigne, Stanley Williams
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783570005408
ISBN 978-3-570-00540-8
No. of pages 319
Weight 570 g
Illustrations 24 meist farb. Fotos auf Taf.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.