Sold out

Wie Wölfe in der Nacht

German · Hardback

Description

Read more

Ein Ort in der Nordeifel, an der Grenze zu Belgien im Frühsommer 1945: Nach ihrer zeitweisen Evakuierung kehren der dreizehnjährige Stefan und seine jüngere Schwester Cilly mit der Mutter in ihren Heimatort zurück. Der Vater ist noch in Kriegsgefangenschaft - er wird, wie das letzte Kapitel erzählt, erst lange Zeit später heimkehren. Das Dorf ist ein Trümmerfeld, auf dem zerbombten Hof von Stefans Eltern liegen noch nicht explodierte Granaten und die Weide ist vermint. Zu essen gibt es kaum etwas - zumindest nicht offiziell. Von zwei älteren Jungen, Franz und Hubert Esser, erfährt Stefan aber sehr bald von einer Möglichkeit, an Lebensmittel zu kommen: Zwischen Belgiern und Deutschen floriert ein, wenn auch illegaler, so doch umso lebhafterer Tauschhandel. Franz und Hubert bieten ihm an, bei ihren nächtlichen Gängen über die Grenze mitzumachen. Hungrig, wie er ist, zögert Stefan keine Sekunde und sagt zu. Wie Wölfe in der Nacht schleichen sich die Jungen in der Dunkelheit ins n ächstgelegene belgische Dorf, um dort gegen Metall und Schrottteile Kaffee, Schokolade und Zigaretten zu erwerben - immer in der Gefahr, von den Grenztruppen erwischt zu werden. Tags darauf taucht überraschend Onkel Wil auf dem Hof auf, der Bruder der Mutter, den Stefan schon immer sehr bewundert hat. Als Stefan diesem stolz von seiner heimlichen Tour nach Belgien erzählt, schlägt Onkel Wil ihm vor, als sein Partner zu arbeiten und für ihn Zigaretten und Kaffee über die Grenze zu schmuggeln, die Wil dann auf dem Schwarzmarkt gegen Lebensmittel tauschen werde. Um nicht erwischt zu werden, solle Stefan künftig den Weg durchs Moor nehmen - trotz der Gefahr, die dort von den Minen ausgeht. Damit Stefan sich nachts unauffälliger wegschleichen kann, richtet Wil ihm sogar ein kleines Zimmer - im an die Baracke der Familie angrenzenden Kuhstall - mit einem Versteck für die erschmuggelten Waren her ...

About the author

Nina Rauprich wurde 1938 in Bielefeld geboren. Sie studierte zunächst Ackerbau und Pflanzenzüchtung in Göttingen. Nach dem Examen zog sie nach Berlin, besuchte das Max-Reinhardt-Seminar und wurde dort zur Schauspielerin ausgebildet. Dann war sie mehrere Jahre an verschiedenen Bühnen tätig. Nach der Geburt ihrer drei Kinder begann sie zu schreiben und hat seitdem zahlreiche Bücher veröffentlicht. Heute lebt sie in der Eifel, wo Geschichten eine lange Tradition haben.

Product details

Authors Nina Rauprich
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 15
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783570126028
ISBN 978-3-570-12602-8
No. of pages 189
Weight 350 g
Subject Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.