Share
Fr. 33.50
Jean-Marie Dütz, Christiane Hübner, Jean-Marie Dütz, Jean-Marie Engel
Shibori - Traditionelles Färben neu interpretiert
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Tradition trifft Moderne In 'Shibori. Traditionelles Färben neu interpretiert' treffen Tradition und Handwerk auf Design und Fantasie. Das japanische Verb shiboru bedeutet pressen, drehen, quetschen. Und was durch diese Behandlung des Stoffes im Zusammenspiel mit Farbe - bevorzugt mit Indigo - entsteht, ist eine faszinierende Welt aus Mustern und Formen. Dass sich aus den gefärbten Stoffen auch noch schöne Produkte herstellen lassen, dafür sorgt die Designerin Christiane Hübner, die neben den ausführlich erklärten Techniken in Wort und Bild zahlreiche Ideen liefert.
List of contents
Werkzeuge | Stoffe | Färben: Färben mit Indigo - Färben mit Farbpulver
Kleine Farblehre | Techniken | Abbinden: ne-maki shibori (Kreise & Kringel) - kamosage (Knoten) - Projekt: Lunch Bag - kumo shibori (Spinnenweben) - Projekt: Buchhülle - Honigwaben shibori - Projekt: Vasenhülle - arashi shibori (Sturm) - Projekt: Utensilo - Knautsch shibori - Projekt: Handytasche
Nähen: mokume shibori (Holzmaserung) - Projekt: Tischdecke mit Servietten - karamatsu shibori (Japanische Lärche) - Projekt: Kosmetiktäschchen - ori-nui shibori (genähte Doppellinie) - Projekt: Topflappen - uma no ha shibori (Pferdezahn) - shippo shibori (verbundene Kreise) - Projekt: Turnbeutel - maki-nui shibori (V-Linie) - Projekt: Stifteetui - origami shibori - Rauten shibori - maki-age shibori (Umwicklung) - Projekt: Bluse - Projekt: Waschbeutel - hinode shibori (Sonnenaufgang) - kawamaki shibori (Quadrate) - Projekt: Wäscheklammerbeutel - komasu shibori (Quadrate) - Projekt: Schal - Projekt: Platzsets
Klemmen: itajime shibori (Raster) - Projekt: Vorhang - itajime shibori (Dreiecke) - Projekt: Bettwäsche - itajime shibori (Streifen) - Projekt: Sofakissen - kikko shibori (Schildkrötenpanzer) - sekka shibori (Sterne) - Projekt: Geschirrtücher
Falten und Abbinden: tesuji shibori - Projekt: Shopper - tazuna shibori - Projekt: Clutch - yanagi shibori (Weidenmuster) - Projekt: Strandtuch - Projekt: Stickrahmen
Bezugsquellen Färbe- und Hilfsmittel.
About the author
Christiane Hübner studierte Architektur und Produktdesign an der Bauhaus-Universität Weimar und führte mit ihrem Partner Matthias Becker viele Jahre die gemeinsame Designagentur produktgruppe. 2010 gründet sie das Label renna deluxe und vereint hier ihre Leidenschaften für Stoff und Papier. Im Spannungsfeld dieser Materialien und in Verbindung mit Schrift entstehen puristische Papierwaren, Lifestyle-Produkte und Wohnaccessoires.