Sold out

W. G. Sebalds "Austerlitz" als Erinnerungsroman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie kann die Erinnerung an den Nationalsozialismus bewahrt werden an der Schwelle des Verlusts der letzten Zeitzeugen? Die berf hrung ins kulturelle Ged chtnis bedarf der aktiven Selektion und Steuerung und unterliegt der Verantwortung einer Gesellschaft, denn was nicht in bleibende Formen der kollektiven Erinnerung transformiert wird, ger t in Vergessenheit. Anna Braun verortet W. G. Sebalds Austerlitz im gegenw rtigen Erinnerungs- und Ged chtnisdiskurs und erl utert die darin er rterten Mechanismen des individuellen wie kollektiven Erinnerns und Vergessens, die das Bild von Vergangenheit und Gesellschaft pr gen. Was macht Sebalds Austerlitz zu einem Erinnerungsroman? Und welches Potential qualifiziert Literatur berhaupt, als bedeutsam erachtete Erinnerung zu konservieren und zu reflektieren? Wie h ngen Erinnerung und Identit t f r das Individuum und die Gesellschaft zusammen?

About the author

Stefan Neuhaus, geb. 1965, Universitätsprofessor für Literaturkritik, Literaturvermittlung und Medien/Angewandte Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und Leiter des Innsbrucker Zeitungsarchivs/IZA. 1986-91 Studium der Germanistik in Bamberg und Leeds. 1996 Promotion. 1999 Visiting Assistant Professor an der University of the South (USA). 2001 Habilitation. 2003/04 Professor fur Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Oldenburg; 2005 Ehrendoktorwurde der Universitat Goteborg. Zahlreiche Veroffentlichungen zur Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, zu Literaturvermittlung und Literaturtheorie, zum Verhaltnis von Literatur und Film.

Product details

Authors Anna Braun
Assisted by Stefa Neuhaus (Editor), Stefan Neuhaus (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.12.2015
 
EAN 9783828836693
ISBN 978-3-8288-3669-3
No. of pages 173
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 260 g
Series Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Studien zu Literatur und Film der Gegenwart 012
Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Studien zu Literatur und Film der Gegenwart 012
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.