Fr. 17.00

Quercher und das Seelenrasen - Kriminalroman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine Schweineniere im Hundenapf, unerklärliche Asthmaattacken und manipulierte Autobremsen: Die Familie von Max Querchers alter Schulfreundin Nina Poschner, einer reichen Pharmaerbin, wird massiv bedroht. Nina vermutet einen Schweizer Unternehmer hinter den Vorkommnissen, der unter allen Umständen die Arzneimittelfirma ihres Vaters übernehmen möchte. Quercher und seine Kollegen vom LKA hingegen glauben, dass die Ursache für die Übergriffe in Ninas politischem Engagement liegt: Sie will am See ein Internat für Migranten aufziehen und 'Gottes Warteraum', wie die Gegend von Spöttern bezeichnet wird, mit Flüchtlingen aus aller Welt verjüngen. Das wiederum stößt im konservativen Tegernseer Tal auf wenig Gegenliebe. Doch als Quercher herausfindet, dass Nina vor Jahren in Afrika dubiose Testreihen für ein Mittel gegen Cholera zu verantworten hatte und dafür den Tod von Menschen billigend in Kauf nahm, beginnt er, an den edlen Motiven seiner Schulfreundin zu zweifeln. Allerdings steht auch seine eigene Glaubwürdigkeit auf dem Prüfstand, da er zunehmend an Wahnvorstellungen und Panikattacken leidet. Das bleibt seiner Umgebung nicht verborgen ...

About the author

Martin Calsow wuchs am Rande des Teutoburger Waldes auf, flüchtete vor tristen Dauerregen in die bunte Welt des Journalismus, verdingte sich in vielfältiger Form bei Funk und Fernsehen in Köln und Berlin, ehe er bei einem Bezahlsender in München als Filmchef anheuerte. Eine lange Reise in den Nahen Osten schließlich führte ihn zum Schreiben. Er lebt heute mit seiner Frau in München.

Summary

Eine Schweineniere im Hundenapf, unerklärliche Asthmaattacken und manipulierte Autobremsen: Die Familie von Max Querchers alter Schulfreundin Nina Poschner, einer reichen Pharmaerbin, wird massiv bedroht. Nina vermutet einen Schweizer Unternehmer hinter den Vorkommnissen, der unter allen Umständen die Arzneimittelfirma ihres Vaters übernehmen möchte. Quercher und seine Kollegen vom LKA hingegen glauben, dass die Ursache für die Übergriffe in Ninas politischem Engagement liegt: Sie will am See ein Internat für Migranten aufziehen und ›Gottes Warteraum‹, wie die Gegend von Spöttern bezeichnet wird, mit Flüchtlingen aus aller Welt verjüngen. Das wiederum stößt im konservativen Tegernseer Tal auf wenig Gegenliebe. Doch als Quercher herausfindet, dass Nina vor Jahren in Afrika dubiose Testreihen für ein Mittel gegen Cholera zu verantworten hatte und dafür den Tod von Menschen billigend in Kauf nahm, beginnt er, an den edlen Motiven seiner Schulfreundin zu zweifeln. Allerdings steht auch seine eigene Glaubwürdigkeit auf dem Prüfstand, da er zunehmend an Wahnvorstellungen und Panikattacken leidet. Das bleibt seiner Umgebung nicht verborgen …

Product details

Authors Martin Calsow
Publisher Grafit
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.04.2016
 
EAN 9783894254704
ISBN 978-3-89425-470-4
No. of pages 318
Dimensions 121 mm x 190 mm x 27 mm
Weight 333 g
Series Grafit Taschenbuch
Max Quercher, LKA-Beamter
Max Quercher
Grafit Taschenbuch
Max Quercher, LKA-Beamter
Max Quercher
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Pharmaindustrie, Deutschland, Afrika, Bayern, Allgäu, Krimi, Thriller / Spannung, Flüchtlinge, Migranten, Tegernsee, Pharma, LKA, Jacques Berndorf, Max Quercher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.