Sold out

Urkundenbuch des Klosters Zeven

German · Hardback

Description

Read more

Der älteste Frauenkonvent im Elbe-Weser-Gebiet - eine Fundgrube zur Klostergeschichte des Mittelalters.Das Kloster Zeven ist hervorgegangen aus dem vermutlich um 960 an der Oste gegründeten Kanonissenstift Heeslingen. Mitte des 12. Jahrhunderts als Benediktinerinnenabtei nach Zeven verlegt, kann der Konvent als ältester im Elbe-Weser-Gebiet gelten. Im Spätmittelalter lebten hier bis zu 30 Nonnen, überwiegend aus Stade sowie aus den Städten Bremen und Verden. Der historische Urkundenbestand ist großenteils am Standort Stade des Niedersächsischen Landesarchivs überliefert. Er gibt Auskunft über Stiftungen, Rechts- und Grundstücksgeschäfte und viele weitere Angelegenheiten eines kleineren, aber regional bedeutsamen Klosters.Das Urkundenbuch liefert zuverlässige Kurzregesten und Abschriften von insgesamt 283 Urkunden. Die Überlieferung setzt schon bald nach der Gründung ein und reicht bis zur Säkularisation Mitte des 17. Jahrhunderts. Eingeleitet werden die Texte durch einen geschichtlichen Überblick, Listen der Institutsvorstände, Erläuterungen zur Quellenüberlieferung sowie editorische Hinweise. Durch ausführliche Register wird das Urkundenbuch erschlossen. Im Anhang finden sich Abbildungen von Siegeln und Notariatssigneten.

Report

»vorzügliche Edition« (Lars-Arne Dannenberg, www.sehepunkte.de, 15.02.2017) »Beide Urkundenbücher erfüllen ihren Zweck, eine verlässliche Grundlage für die weitere Forschung zu bilden, vorzüglich.« (Adolf E. Hofmeister, Bremisches Jahrbuch, Band 95, 2016)

Product details

Authors Elfriede Bachmann, Josef Dolle
Assisted by Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Editor), Historisch Kommission für Niedersachsen und (Editor), Historische Kommission für Niedersachsen und (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783835318557
ISBN 978-3-8353-1855-7
No. of pages 429
Dimensions 160 mm x 240 mm x 30 mm
Weight 877 g
Illustrations 40 Abb.
Series Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.