Fr. 19.90

Umsäuselt von sumsenden Bienen - Schriften zur Imkerei

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon.Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz«, »Hans Huckebein der Unglücksrabe«, »Die fromme Helene« und »Fipps, der Affe«, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter« war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes«.Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe«, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen.Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt.

About the author

Christiane Freudenstein, geboren 1958, ist Germanistin und Bibliothekarin. Nach Lektoratstätigkeit für das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur hat die Redakteurin von Kindlers Literatur Lexikon verschiedene Literaturanthologien herausgegeben.

Report

»ein Büchlein [...], das jeden Wilhelm-Busch- und jeden Bienenfreund auf das Höchste erfreuen wird.« (Georg Ruppelt, Wolfenbütteler Zeitung, 23.03.2016) »Wer sich das Büchlein zulegt, weid mit einem zwar kurzen, aber intensiven Lesevergnügen belohnt.« (ADIZ - die Biene - Imkerfreund, 04.2016) »Ein kleiner Band versammelt ein bisher verborgenes Talent Wilhelm Buschs.« (Helmut Höge, tat. die tageszeitung, 19.04.2016) »Das macht Spaß und ist sehr gut zu lesen.« (Silke Beckedorf, Deutsches Bienen-Journal, 7/2016)

Product details

Authors Wilhelm Busch
Assisted by Christian Freudenstein (Editor), Christiane Freudenstein (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783835318687
ISBN 978-3-8353-1868-7
No. of pages 48
Dimensions 127 mm x 217 mm x 9 mm
Weight 151 g
Illustrations 14 Abb.
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets
Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.