Fr. 32.50

Metapoietische Filme - Über das Filmemachen 'nach' Deleuze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Band legt eine Theorie metapoietischer Filme (Filme über das Filmemachen) vor, die im Ausgang von Deleuze entwickelt wird. Das «nach Deleuze» im Titel will zugleich methodisch und historisch verstanden werden. Neben Filmen, die schon Deleuze analysierte oder hätte analysieren können, werden auch Filme untersucht, die erst nach seinen großen Filmbüchern entstanden sind. Die Analyse von insgesamt 16 Filmen aus dem Zeitraum 1940 bis 2010 kommt zu dem Ergebnis, dass metapoietische Filme seit ihren Anfängen Bewegungs- und Zeitbilder kombinieren und in nach 1990 entstandenen Werken einen dritten Bildtyp einführen. Die Untersuchung interpretiert diesen als ein Performationsbild, mit dem erstmals die Wand zwischen Filmemacher und Zuschauer durchbrochen wird. Der neue Bildtyp zeigt nicht nur, wie Filmemacher mit der Geschichte von Film und Filmproduktion kreativ umgehen, sondern auch, dass der Umgang der Zuschauer mit dem Medium Film und seinen Machern spielerisch geworden ist.In der Arbeit analysierte Filme:Sullivan's Travels (USA 1941), Hellzapoppin' (USA 1941), Sunset Boulevard (USA 1950), The Bad and the Beautiful (USA 1952), 8 ½ (I 1963), La Nuit américaine (F 1973), Stardust Memories (USA 1980), Der Stand der Dinge (P/BRD/USA 1981), The Purple Rose of Cairo (USA 1981), Barton Fink (USA/UK 1991), The Player (USA 1992), Mulholland Drive (USA 2001), Los abrazos rotos (E 2008), Be Kind Rewind (USA/UK 2008)

Product details

Authors Ruth Benner
Publisher Schüren Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2016
 
EAN 9783894729967
ISBN 978-3-89472-996-7
No. of pages 256
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 472 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Marburger Schriften zur Medienforschung
Marburger Schriften zur Medienforschung
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Radio, Filmgenres, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, TV, Fernsehen, TV, PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism, Fernsehen - Privatfernsehen, Film / Theorie, Analyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.