Sold out

Museum aus gegossenem Stein Betonbaugeschichte im Deutschen Museum

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Beton, der Baustoff der Moderne, prägt unsere Wahrnehmung vom Bauen, und doch wissen wir wenig über seine Geschichte.
Das Deutsche Museum dokumentiert diese Geschichte in
doppelter Weise: Als Meisterwerke moderner Stahlbetontechnologie konzipiert, verkörpern seine monumentalen Gebäude einzig artige Zeugnisse des Bauwesens im frühen 20. Jahrhundert.
Zudem legten die Museumsgründer um Oskar von Miller eine umfangreiche Sammlung von Objekten zur Betontechnik an, die bis heute fortgeführt wird. Sie umfasst Materialproben, Prüfgeräte sowie Baumaschinen und Modelle aus dem Hoch- und Tiefbau, darunter das erste Bauwerk aus Eisenbeton in Deutschland aus dem Jahr 1884. Ein reicher Bibliotheks- und Archivbestand vervollständigt die Sammlung.
Der Band erzählt die spannende Geschichte der Errichtung
dieses Museums aus gegossenem Stein und erläutert die bauhistorischen Zusammenhänge. Die Bestände der herausragenden Sammlung werden erstmals umfassend wissenschaftlich erschlossen und historisch gewürdigt.

Product details

Authors Dirk Bühler
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2015
 
EAN 9783956456503
ISBN 978-3-95645-650-3
No. of pages 168
Dimensions 150 mm x 221 mm x 13 mm
Weight 256 g
Series Schriftenreihe Deutsches Museum Studies
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.