Fr. 25.80

Frei sein statt frei haben - Mit den eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbstständigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Stell Dir vor, es ist Montag, und jeder will hin...

Immer wieder sonntags keine Lust auf die Arbeitswoche haben - das muss nicht sein! Wer Arbeit hat, die er liebt, wird sich schon am Wochenende auf den nächsten Montag freuen. Die Autorinnen ermutigen dazu, aus einengenden Angestelltenverhältnissen auszubrechen und sich mit dem eigenen kreativen Business selbstständig zu machen. Sie bieten konkrete Unterstützung beim Entwickeln einer auf den Leib geschneiderten Geschäftsidee und geben werdenden Selbstständigen wertvolle Hilfestellungen. Dabei ist das Buch mehr als ein "Wie mache ich mich selbstständig"-Ratgeber. Es ist Inspirationsquelle, Mutmacher, Ruckgeber, Freund und Beruhigungstee auf dem Weg in die kreative berufliche Selbstständigkeit.

List of contents

Inhalt
11 Einleitung
14 Teil 1
14 Aufbruch
15 Selbstständig sein
18 Das Geheimnis: Die Kombination aus Künstler und Unternehmer
23 Warum gründen?
27 Der Selbstständigkeit neu begegnen
33 Fünf Annahmen über die Selbstständigkeit, die dich nicht aufhalten dürfen
42 Unsere Geschichte: Was wir an der Selbstständigkeit lieben
44 Teil 2
44 Die Macht des Machens
45 Selbstbeschäftigung statt Vollbeschäftigung: Do it Yourself!
51 Dein Unternehmen
51 Von der Idee zum Unternehmen
54 Das Unternehmenskonzept deines Lebens
58 Schritt für Schritt
60 Mitstreiter finden
63 Finanzierung: Wie unabhängig möchtest du sein?
64 Bootstrapping: Sei dein eigener Investor
66 Crowdfunding
69 Förderbanken, Darlehen, Staatliche Fördermittel
69 Geld vom Arbeitsamt
70 Geld von der Bank
72 Wagniskapital
76 Geld verdienen
76 Dein Angebot
78 Für wen möchtest du arbeiten?
80 Mehr als eine Einnahmequelle
82 Etwas von Bedeutung schaffen
84 Preise und Werte
87 Kommunizieren und sichtbar sein
87 Habe eine Haltung
88 Eigene Substanz
90 Dein guter Name
91 Marketing und Werbung
114 Strategie
114 Zusammenarbeit: Mit wem möchtest du arbeiten?
122 Planen
123 Wie kommt dein Angebot zum Kunden?
127 Deine Entscheidungen gehören dir
129 Wettbewerb
131 Ein neues Verständnis von Wachstum
136 Du als Unternehmer
136 Unternehmerisches Selbstbewusstsein bilden
139 Lob und Sicherheit
143 Arbeiten ohne Anleitung
147 Antrieb
147 Enthusiasmus als Treibstoff
148 Tägliche Motivation
151 Auf die Probe gestellt werden
151 Verhinderer
153 Die Härte
155 Zweifel
157 Kritik
159 Hinfallen
166 Sich selbst im Weg stehen
166 Falsche Herangehensweise
167 Bequemlichkeit
168 Ungünstige Selbsteinschätzung
170 Schlechtes Zeitmanagement
171 Falsche Prioritäten
172 Selbstausbeutung
175 Wie man ruhiger schläft: unsere persönlichen Dos and Don'ts
175 Bilde Banden
176 Bleib neugierig
177 Arbeite mit Verliebten
177 Sei nicht so kompliziert
179 Babyschritte
180 Kultiviere eine Leidenschaft
181 Kundenservice ist Chefsache
182 Verramsche niemals deine Arbeit
183 Schenke deinen Fans mehr Aufmerksamkeit als deinen Kritikern
184 Wichtig von unwichtig unterscheiden
186 Lieber frei als groß
187 Enjoy yourself
188 Frei sein
192 Teil 3
192 Formalitäten
193 Willkommen in der Realität
194 Status der Selbstständigkeit
194 Freiberuflichkeit
196 Gewerbliche Tätigkeit
197 Rechtsform wählen
198 Einzelunternehmer und GbR
199 Pflichtmitgliedschaften und Meldepflichten
200 Künstlersozialkasse
200 Meldung von Beschäftigten
201 Persönliche Versicherungen
203 Rentenversicherung/Altersvorsorge
204 Berufsunfähigkeit
204 Freiwillige Arbeitslosenversicherung
205 Betriebliche Versicherungen
206 Steuern
206 Kleinunternehmerregelung
207 Steuererklärungen und Buchführung
210 E-Commerce
210 Impressum
211 Verweis zur Online-Schlichtungsstelle der EU-Kommission
211 Datenschutzerklärung
211 Button-Lösung
212 Widerrufsbelehrung & AGB
212 Bezahlarten
214 Copyrights & Markenschutz
216 Ressourcenliste
222 Anmerkungen
232 Literatur & Online-Quellen
237 Dank
238 Über die Autorinnen

About the author

Catharina Bruns ist Designerin, Medienwissenschaftlerin und Gründerin von 'workisnotajob.' - einem Kreativ- und Designstudio mit der Mission, eine neue, positive Definition des Arbeitsbegriffs zu inspirieren und die Lust am eigenen Schaffen zu wecken. Sie lebt in Berlin.

Summary

Stell Dir vor, es ist Montag, und jeder will hin...

Immer wieder sonntags keine Lust auf die Arbeitswoche haben - das muss nicht sein! Wer Arbeit hat, die er liebt, wird sich schon am Wochenende auf den nächsten Montag freuen. Die Autorinnen ermutigen dazu, aus einengenden Angestelltenverhältnissen auszubrechen und sich mit dem eigenen kreativen Business selbstständig zu machen. Sie bieten konkrete Unterstützung beim Entwickeln einer auf den Leib geschneiderten Geschäftsidee und geben werdenden Selbstständigen wertvolle Hilfestellungen. Dabei ist das Buch mehr als ein "Wie mache ich mich selbstständig"-Ratgeber. Es ist Inspirationsquelle, Mutmacher, Ruckgeber, Freund und Beruhigungstee auf dem Weg in die kreative berufliche Selbstständigkeit.

Additional text

»Dieses Buch ist vor allem ein Mutmacher. Jeder, der vor dem Sprung in die Selbstständigkeit steht oder wenigstens darüber nachdenkt, sollte es zur Hand nehmen und sich von den Erkenntnissen der beiden Autorinnen anregen lassen.«, Organisator, 12.05.2017

»Catharina Bruns und Sophie Pester [laufen] zur Hochform auf. Ihr sehr persönliches Gründerbuch weist den Weg, wie man mit eigenen Ideen eine kreative berufliche Selbständigkeit begründet.«, changex.de, 13.05.2016

»Dieses Buch ist ein Leitfaden voller guter Tipps - aus den eigenen Erfahrungen der Autorinnen. Kreativ denken und innovativ handeln. Lesen Sie es und machen Sie!« Hugo Bühlmann, Projectoffice, 11.04.2016

»In ihrem Buch ›Frei sein statt frei haben‹ erklären Catharina Brund und Sophie Pester wie aus einer Idee ein Unternehmen werden kann, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, und wo Formalitäts-Chaos lauert.« NIcole Gast, BILD, 15.04.2016

»Das gut zu lesende, inspirierende und rundum gelungene Buch kann ich [...] wärmstens weiterempfehlen!«, wertvoll-blog.de, 16.04.2016

»Die beiden Autorinnen [...] versuchen im Buch NICHT ihren Weg, als den einzig richtigen darzustellen. An keiner Stelle nehmen sie einem das Denken oder echte Arbeit ab. Allerdings geben sie ein wenig Struktur und eine äußerst hilfreiche Übersicht zu grds. Themen, wie Gewerbeanmeldung, Steuern und AGB’s., Der Flaneur - Podcast, 06.07.2016

»Jedes Thema wird praxisnah und ausführlich behandelt. Ein ganz wichtiger Punkt: Die Autorinnen unterscheiden sauber zwischen Hobby und Begeisterung für etwas und Dingen oder Dienstleistungen, die ich anbieten kann.« Reinhard Kröger, Jobtrainer-Blog, 04.09.2017

Report

»Dieses Buch ist vor allem ein Mutmacher. Jeder, der vor dem Sprung in die Selbstständigkeit steht oder wenigstens darüber nachdenkt, sollte es zur Hand nehmen und sich von den Erkenntnissen der beiden Autorinnen anregen lassen.«, Organisator, 12.05.2017 »Catharina Bruns und Sophie Pester [laufen] zur Hochform auf. Ihr sehr persönliches Gründerbuch weist den Weg, wie man mit eigenen Ideen eine kreative berufliche Selbständigkeit begründet.«, changex.de, 13.05.2016 »Dieses Buch ist ein Leitfaden voller guter Tipps - aus den eigenen Erfahrungen der Autorinnen. Kreativ denken und innovativ handeln. Lesen Sie es und machen Sie!« Hugo Bühlmann, Projectoffice, 11.04.2016 »In ihrem Buch 'Frei sein statt frei haben' erklären Catharina Brund und Sophie Pester wie aus einer Idee ein Unternehmen werden kann, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, und wo Formalitäts-Chaos lauert.« NIcole Gast, BILD, 15.04.2016 »Das gut zu lesende, inspirierende und rundum gelungene Buch kann ich [...] wärmstens weiterempfehlen!«, wertvoll-blog.de, 16.04.2016 »Die beiden Autorinnen [...] versuchen im Buch NICHT ihren Weg, als den einzig richtigen darzustellen. An keiner Stelle nehmen sie einem das Denken oder echte Arbeit ab. Allerdings geben sie ein wenig Struktur und eine äußerst hilfreiche Übersicht zu grds. Themen, wie Gewerbeanmeldung, Steuern und AGB's., Der Flaneur - Podcast, 06.07.2016 »Jedes Thema wird praxisnah und ausführlich behandelt. Ein ganz wichtiger Punkt: Die Autorinnen unterscheiden sauber zwischen Hobby und Begeisterung für etwas und Dingen oder Dienstleistungen, die ich anbieten kann.« Reinhard Kröger, Jobtrainer-Blog, 04.09.2017

Product details

Authors Catharin Bruns, Catharina Bruns, Sophie Pester
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783593505152
ISBN 978-3-593-50515-2
No. of pages 239
Dimensions 179 mm x 215 mm x 18 mm
Weight 422 g
Illustrations m. farb. Illustr. v. Catharina Bruns
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Management, Verantwortung, Arbeit, Freiheit, Kreativität, Heimwerken, Do-it-yourself, Freedom, Orientieren, Programm, Creativity, Selbstständige, Ratgeber (Gruppe 2) (CAM), Labour, Responsibility, Self-employed

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.